23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1000 Kilometer auf
dem Fahrrad pilgern

Wallfahrt: Erste Etappe führt nach Bozen


Rheda-Wiedenbrück (de). Eine Radwallfahrt nach Assisi, in die Heimat des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara, hat jetzt am Tor des Gartens des Franziskanerklosters begonnen. Vorher beteten die 12 Pilger, ihre Angehörigen und Mitglieder des Konvents in der Paterskirche zu Gott und baten um eine glückliche Reise und gesunde Heimkehr. Eingeladen hatten zu dieser Wallfahrt Bruder Vikar Frank Hartmann OFM und Polizeibeamter i. R. Werner Nowak.
Die erste Etappe führt die Pilger bis zum Brennerpass in den Alpen. Mehr als 1000 Kilometer ist die Strecke lang. In Bozen will man am 28. Juni ankommen. Am 29. Juni erfolgt die Rückfahrt in die Heimat mit der Eisenbahn. 2007 geht es, wiederum per Fahrrad, auf den letzten Streckenabschnitt von Bozen bis Assisi. 13 Tage sind die Pilger diesmal unterwegs. Stationen sind Hardehausen, Melsungen, Fulda, Hammelburg, Bamberg, Nürnberg, Ingolstadt, München, Bad Tölz, Hall, Innsbruck und Bozen. Übernachtet wird in einfachen Unterkünften, in Pfarrheimen, Sälen, Turnhallen. Alle Pilger haben Isomatten und Schlafsäcke dabei. In einem Brief an alle Teilnehmer heißt es unter anderem: »Da wir gemeinsam auf dem Weg sind zum Hl. Franziskus und zur Hl. Klara, wollen wir die Zeit als Gemeinschaft erleben und füreinander sorgen. So wird jeder die Möglichkeit haben, die täglichen Gebete vorzubereiten, aber auch für das leibliche Wohl der Gruppenmitglieder zu sorgen«. Zurückerwartet werden die Pilger am 29. Juni am Bahnhof Rheda um 22.42 Uhr.

Artikel vom 23.06.2006