23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr.
Stadtmuseum - Träger Heimatverein: 14 bis 17 Uhr »Theater - das Tor zur Phantasie«.
Galerie Friedemann: 14.30 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr »Fantasie Veneziane« - Malerei, Aquarell, Zeichnung, Grafik.
Galerie »G1« Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Kreishaus: 8 bis 16.30 Uhr Ute Hindahl: Skulpturen und Bilder.

Beschwingt
in die Ferien
Gütersloh-Isselhorst (WB). Die Evangelische Kantorei Isselhorst läutet die Sommerferien mit einem beschwingten Chor- und Orchesterkonzert in der Evangelischen Kirche Isselhorst ein. Beginn ist am Sonntag, 25. Juni, um 18 Uhr. Passend zum Mozartjahr stehen in diesem Konzert zwei große Werke von Mozart auf dem Programm. Zum einen die Motette »Exsultate, Jubilate« für Sopran Solo und Orchester und zum anderen die Messe in C, genannt »Krönungsmesse« für Chor, Soli und Orchester. Diese 1779 komponierte Messe Mozarts ist festlich, schwungvoll und voller Kontrastreichtum komponiert. Den Werken Mozarts vorangestellt ist die Kantate »Gott der Herr ist Sonn und Schild« von Johann Sebastian Bach. Ausführende sind Felicitas Jacobsen (Sopran), Gabriele Berger (Alt), Rudolf Reimer (Tenor), Georg Thauern (Bass), das erweiterte Kantoreiorchester Sennestadt sowie die Evangelische Kantorei Isselhorst unter der Leitung von Birke Giesenbauer. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für acht Euro (sechs Euro für Schüler und Studenten).

Sommerkonzert
wird verschoben
Gütersloh (WB). Aufgrund der Fußball-WM verschieben der Matthäus-Chor und der Chor »After Eight« das Sommerkonzert vom letzten Samstag vor den Ferien auf Samstag, 19. August. Beginn ist um 18 Uhr in der Matthäus-Kirche. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 23.06.2006