23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Jahre lang abends
die Schulbank gedrückt

Volkshochschule: Zeugnisse an Absolventen überreicht

Lübbecke/Altkreis Lübbecke (jug). »Es zeugt von Ausdauer und Reife, wenn man zwei Jahre regelmäßig an fünf Abenden in der Woche Weiterbildungskurse neben der täglichen Berufsausbildung besucht.« Diese lobenden Worte von VHS-Leiter Dirk Möllering galten am Mittwochabend den erfolgreichen Absolventen des VHS-Lehrgangs zur Fachoberschulreife.

Im Beisein von Lehrgangsleiterin Martina Jähnke-Jansen - die für ihre Schützlinge einige humorige und sehr persönliche Grußworte parat hatte - sowie einigen weiteren Lehrkräften nahm Dirk Möllering die Zeugnisübergabe vor. Von den insgesamt zehn Absolventen der Fachoberschulreife haben sieben außerdem den Qualifikationsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe erlangt.
Dieser Erfolg, so Möllering weiter, sei in erster Linie eine persönliche Genugtuung und Selbstbestätigung, »so sollten Sie es zunächst einmal sehen, wenn sich eine konkrete Auswirkung, vielleicht beruflicher Art, auch nicht sofort einzustellen vermag. Sie können stolz auf Ihre Leistungen sein, denn Sie haben bewiesen, dass es nie Ýzu spätÜ ist«.
Der Dank Möllerings ging auch an die Lehrgangsleiterin Martina Jähnke-Jansen sowie die weiteren Dozenten Katja Bensch, Gisbert Matthias, Andreas Sander, Herbert Grote und Ulrich Nimbs. In den vergangenen zwei Jahren haben die Absolventen insgesamt 1 080 Unterrichtsstunden absolviert, wurden in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Erdkunde, Geschichte und Biologie unterrichtet.
Die erfolgreichen Absolventen sind:
Anna Arnold-Schnepel (Hüllhorst), Lina Berg (Espelkamp), Stefan Frey (Espelkamp), Robert Hoffmann (Espelkamp), Heiko Meyer (Rahden), Patrick Schoolmann (Lübbecke), Aspasia Skompa (Lübbecke), Nadine Struckmeier (Hüllhorst), Roman-Patrick Volkening (Lübbecke) und Riccarda Wrubel (Hüllhorst).

Artikel vom 23.06.2006