23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gemeinschaft leben«

Grußwort von Oberst Martin Leßmann


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenbrüder, verehrte Gäste!
Unser weit über 400-jähriger Heimatschutzverein feiert an diesem Wochenende sein traditionelles Schützenfest. Wir haben an diesen Tagen das Pech, oder vielleicht auch das Glück, dass unsere Fußballnationalmannschaft das entscheidende Spiel um den Einzug ins Viertelfinale spielt. Wir hoffen natürlich alle auf einen Sieg unserer Mannschaft - und ganz Deutschland feiert.
Feiern wir gemeinsam auf unserem wundervollen Schützenplatz, vor und in der Halle. Zu Gast bei den Schützen in Neuenbeken. Es ist für uns Schützen immer eine besondere Freude und eine Bestätigung unserer Arbeit, wenn unsere Gäste vor ihrer Heimfahrt uns Neuenbekener Schützen wissen lassen, dass sie im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen werden.
Es ist aber auch eine Bestätigung dafür, dass das Schützenwesen lebt, dass es von der Bevölkerung angenommen wird. Es ist eine Bestätigung dafür, dass das Schützenfest immer noch das wichtigste Fest des Jahres im dörflichen Leben ist. Gerade mit diesem dörflichen Fest zeigen wir, dass wir Gemeinschaft leben, dass jeder gern gesehen ist und jeder in unserer Gemeinschaft willkommen ist.
In diesem Sinne hoffe ich auf drei tolle, friedliche und sonnige Schützenfesttage im Beketal. Gemeinsam mit dem gesamten Vorstand und unserem Königspaar nebst Hofstaat lade ich alle Gäste, Freunde und Gönner zu unserem Schützenfest nach Neuenbeken ein.
Bedanken möchte ich mich schon jetzt bei allen, die zum Gelingen des Festes durch ihre Hilfe und Unterstützung beigetragen haben. Die Bevölkerung bitte ich durch Hissen unserer Dorffahnen »Flagge« zu zeigen für unser Schützenfest.
Oberst Martin Leßmann

Artikel vom 23.06.2006