22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesehunger war nicht zu stillen

Grundschule Eickum ermittelt bei Wettbewerb die »Bücher-Champions«

Von Curd Paetzke (Text und Foto)
Herford (HK). Das ist eine stark rekordverdächtige Leistung: Jan Scheffczyk aus der Klasse 2 a der Grundschule Eickum hat vom 10. März bis zum 14. Juni sage und schreibe 49 Bücher gelesen! Damit kam er beim »Lese-Champion-Wettbewerb« der Schule auf den ersten Platz.

Auch Jana Wallberg (Klasse 2 b) ist die reinste Leseratte: Sie schaffte im gleichen Zeitraum 41 Bücher. 39 Mädchen und Jungen aus den beiden zweiten Klassen hatten sich an dem Wettstreit beteiligt, der an der Grundschule zum ersten Mal ausgetragen beziehungsweise ausgelesen wurde. »Eine gelungene Premiere«, freuten sich die Klassenlehrerinnen Michaela Müller und Astrid Grabe, die die Aktion organisiert hatten.
Das Besondere: Hier stand einmal nicht das Vorlesen im Mittelpunkt; die Schülerinnen und Schüler mussten vielmehr verschiedene Fragen zum Inhalt der von ihnen ausgewählten Schmöker beantworten. Mogeln war damit ausgeschlossen. »Unser Ziel war es, bei den Kindern die Freude am Lesen zu wecken«, schildert Michaela Müller, »und gleichzeitig herauszufinden, wie es um das Verstehen eines Textes bestellt ist«.
Für die Klassensieger, die beide acht Jahre alt sind, war gestern ein besonders schöner Tag: Sie erhielten am Mittwoch nicht nur ihre Zeugnisse, sondern auch Urkunden und Preise, die für die jeweiligen Klassensieger ausgesetzt worden waren: Jan hatte sich eine deutsche WM-Fahne gewünscht, Jana bekam ein Pferdebuch.
Wer 49 Schmöker liest, hat doch bestimmt einen Favoriten. Richtig. Jan nennt ohne zu zögern »In der Gruft des Pharaos«. »Das ist ein ganz spannendes Buch, das ich an einem Tag durchgelesen habe«, sagt der Schüler. Auch Jana mag Abenteuer-Erzählungen: »Mir hat das Buch ÝGeheimnis-GeschichtenÜ am besten gefallen.«
Keine Frage: Auch in den Sommerferien werden Jan und Jana noch so manches Buch lesen. Beide erklärten nach dem Wettbewerb nämlich übereinstimmend: »Lesen macht einfach Spaß!«

Artikel vom 22.06.2006