23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 
 
 
Flugangst
Katrin verreist gerne - trotz Flugangst. Passiert ist ihr in der Luft bislang nie etwas. »Aber das ist es ja. Je öfter ich einen ruhigen Flug hatte, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich mal heftige Turbulenzen oder eine Notlandung zu erleben«, meint sie zu einem Kollegen. »Also, wenn Du schon mit Wahrscheinlichkeiten kommst, dann musst Du auch sehen, dass die Wahrscheinlichkeit, auf dem täglichen Weg ins Büro mit dem Auto zu verunglücken, viel größer ist als die, mit einem Flugzeug abzustürzen«, entgegnet er. Ob's Katrin helfen wird? Wohl kaum, denn Wahrscheinlichkeitsrechnung, die auf Angst basiert, ist etwas anderes als Mathematik.Elke Hänel
Radler nach Unfall
zur Blutprobe
Delbrück (WV). Beim Zusammenstoß mit einem Auto zog sich ein Radfahrer (24) am Mittwoch leichte Verletzungen zu. Der Mann war gegen 18.15 Uhr auf der Graf-Sporck-Straße in Richtung Alter Markt unterwegs. Beim Einbiegen in die Lange Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem Golf, der von einem 23-Jährigen gefahren wurde. Polizeibeamte stellten fest, dass die Vorderradbremse des Mountainbikes ohne Funktion war und auch die Hinterradbremse nur geringe Bremswirkung zeigte. Zudem hatte der Radler eine Alkoholfahne. Er musste mit zur Blutprobe.

Einer geht
durch die Stadt . . .
 . .  und sieht auf Rasenflächen am Schulzentrum mehr Fußball spielende Kinder als sonst. »Gut so! Das darf auch nach der WM gern so sein«, meint EINER

Artikel vom 23.06.2006