23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude geweckt am Schultheater

Helgunde Stach verlässt »Goerdeler«

Paderborn (WV). Mit Ablauf dieses Schuljahres wird am Goerdeler-Gymnasium die beliebte Pädagogin Helgunde Stach in den wohl verdienten Ruhestand versetzt.
Stach, Jahrgang 1943, stammt aus Posen, verbrachte einen Teil ihrer Schulzeit in der DDR und danach in Paderborn. 1965 begann sie ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule in Paderborn mit katholischer Religion als Haupt- und Englisch als Zusatzfach. 1966 studierte sie in England. Ihre erste Stelle als Lehrerin trat sie 1968 in einer Grundschule und später an einer Hauptschule in Wesel im Rheinland an. 1973 wechselte sie zur Altenau-Hauptschule in Borchen. Dort arbeitete sie 24 Jahre. Parallel entwickelte sie mit einem Verlag ein Schulbuch für den Englischunterricht.
1988, bereits 45-jährig, begann Helgunde Stach ein Vollstudium der Fächer Englisch und Kunst in Kassel und schloss dieses erfolgreich mit dem Staatsexamen und der Lehrerlaubnis für die Sekundarstufe II ab. Parallel zu ihrer pädagogischen Arbeit organisierte sie von Anfang an mit großem Erfolg Theatergruppen. Seit 1989 wurden ihre Theaterproduktionen mehrere Jahre lang im Schulfunk des WDR gesendet.
Seit 1998 wirkte Stach am Goerdeler-Gymnasium in Paderborn. Sie unterrichtete Englisch und Kunst und führte die schuleigene Theatergruppe höchst erfolgreich zu zahlreichen begeisternden Aufführungen. Aus gesundheitlichen Gründen beendet sie nun ihre langjährige pädagogische Arbeit.

Artikel vom 23.06.2006