22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Capitol läuft derzeit auch der erfolgreiche Zeichentrickfilm »Asterix«.Foto: Universum

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Donnerstag, 22. Juni


Notdienste
Apotheke: Reesberg-Apotheke, Eilshausen, Bünder Straße 374, % 05223/83558.
City-Wache, Alter Markt 2: 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 16 Uhr % 189500.
Stadtwerke Herford: bei Störungen % 0800/9229220.

Seniorenstätten
Böckmanns Laden, Oetinghauser Weg/Weststraße: 14 bis 17 Uhr geöffnet, 14 Uhr Donnerstagscafe.
Diakonisches Werk: 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, 14.30 bis 16.30 Uhr Kartenspiele, Gedächtnisspiele und Bastelangebote, Waisenhausstraße 1.
DRK: 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, 14 und 14.45 Uhr Seniorengymnastik, jeweils Wittekindstraße 21.
Haus Unter den Linden: 9.30 bis 11.30 Uhr Training der Nordic-Fitness-Gruppe. Start Parkplatz Tierpark. Permanente Anfängerschulung mit kostenlosen Leihstöcken. Anmeldung unter Tel. 299707 (Heinz Beckmeier) oder 174820 (HudL).
StadtteilTREFF Süd, Fichtestraße: 20 Uhr Selbsthilfegruppe »Verwitwete Väter und Mütter«.

Veranstaltungen
Alten- und Pflegeheim »Maria Rast«: 15 Uhr Sommerfest im Festsaal.
Blasorchester Feuerwehr Herford: 19.30 Uhr Übungsstunde im Übungsraum der Feuerwehr, Werrestraße.
Bridge Club: 18.30 Uhr im Stadthotel Pohlmann, Mindener Straße 1 (Anmeldung unter Tel. 80161).
Bundesamt für den Zivildienst: Jeden 1. Donnerstag im Monat 14 bis 16 Uhr Zivildienstberatung unter % 05401/480833 (Rita Jacobs).
Ehe- und Lebensberatung Herford: Gemeindehaus Petri-Kirchengemeinde, Wilhelmsplatz. Terminabsprache unter % 05221/2760376.
Ev.-freik. Gemeinde Herford: 18 Uhr Action 4 you (Technik, Amateurfunken und mehr für Jugendliche), 19.30 Uhr Chorprobe »Up To date«, Ravensberger Straße 11.
Ev. Jugendarbeit Region Herford Innenstadt: 15 bis 16.30 Uhr Jungschar für 7- bis 11-Jährige, Lutherhaus, Oetinghauserweg 6.
Jugendzentrum »Die 9«: Mädchentag von 15 bis 21 Uhr, Auf der Freiheit 9.
Jugendzentrum TOTT: 15.30 bis 18 Uhr Projekttag, Waisenhausstraße 1.
Ludwigs-Markt: 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Männerchor Elverdissen-Laar: 20 Uhr Chorprobe im Hotel »Ehrler«.
Nordwestdeutsche Philharmonie: 18 Uhr Benefizkonzert, Rathausplatz.
Recycling-Börse: 10 bis 18 Uhr sind die Räume geöffnet, Heidestraße 7.
SPD-Ortsverein Siedlung: 20 Uhr Versammlung in der Gaststätte »Zum Spitz«, Ortsieker Weg 98.
St. Johanniskirche: 19 Vortrag »Dialog Christentum und Islam - Erfahrungen aus Indonesien und ökumenische Überlegungen«.
Stadtbibliothek: 11 bis 18 Uhr.
Tierpark Waldfrieden: 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet.
Verkehrsgewerkschaft GDBA: Jeden 1. Donnerstag im Monat 16 bis 18 Uhr Treffen der Versorgungsempfänger, Rentner und Hinterbliebenen in der Gaststätte Schony, Goebenstraße 29.
Volkshochschule: 18 Uhr Sonderveranstaltung »Rettet das Radewiger Wehr«, 20 Uhr Seminarreihe »Stadtentwicklung Herford«, Thema heute: »Herfords Außenbezirke«, Münsterkirchplatz 1.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet, »Leere X Vision - Connexions«.
FDP-Wahlkreisbüro: während der Öffnungszeiten Aquarelle von Wolfgang Heinrich, Holland 29.
Kreishaus: 8 bis 16 Uhr »Mathe-Kings und Mathe-Queens« im Lichthof, Amtshausstraße 3 (bis zum 11. Juli).
»Leere X Vision«: »Connexions«, Arbeiten junger Künstler der Antwerpener Kunsthochschule in den Geschäften der Herforder Radewig.
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter % 9944300. Designausstellung »Tupperware.Transparent« und Videoausstellung »Zwischen Körper und Objekt« (bis zum 25. Juni), außerdem geknüpfte Blumenreliefs und Wandstücke aus Metall von Susanna Taras »Artificialia« (bis 31. August).
Petrikirche: 11 bis 17 Uhr »Eine Bank ist kein Zuhause«.
Stadtbibliothek: während der Öffnungszeiten Fotos »Im Reich der Bären und Vulkane«.
Sparkasse Herford: im Eingangsbereich Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.

Bäder
Freizeitbad H2O: 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 20.30 bis 22.30 Uhr Schnuppertauchen. Donnerstags ist das Sportbecken von 15.30 bis 22 Uhr ausschließlich den Vereinen vorbehalten. In dieser Zeit steht es der allgemeinen Nutzung nicht zur Verfügung.
Freibad »Im Kleinen Felde«: 6 bis 19 Uhr geöffnet.
Freibad Elverdissen: 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Kino
Neues Programm: siehe Anzeigenteil.

Artikel vom 22.06.2006