22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tschechien kann die Koffer packen


Da wollte ich mir am Dienstagabend in aller Ruhe die Partie England gegen Schweden anschauen und wurde dann um 22.45 Uhr doch noch einmal richtig wild. Der späte Ausgleich der Skandinavier hat mir gleich drei Tippscheine kaputt gemacht - so ein Ärger! Auch den Klinsmännern könnten die Jungs in den Drei-Kronen-Hemden am Samstag einigen Ärger bereiten. Mit ihrem unbändigen Kampfgeist und ihrem enormen Willen wird das eine ganz unangenehme Aufgabe.
Im Nachhinein wären mir die Engländer sogar lieber gewesen. Nach der schweren Verletzung von Michael Owen - meine Ferndiagnose lautet Kreuzbandriss - sind die Eriksson-Kicker geschockt. Auch Rooney ist noch lange nicht wieder der Alte - für den weiteren Turnierverlauf sind die Engländer arg gehandicapt. Schon in der zweiten Hälfte gegen Schweden hat mich das Team enttäuscht, die scheinen ja überhaupt nichts draufzuhaben.
Das nächste Endspiel steht heute um 16 Uhr in Hamburg an. Tschechien gegen Italien - ein Großer wird die Segel streichen müssen. Und das werden meiner Meinung nach die Tschechen sein, mit ihnen tritt dann gleich eine ganze Spielergeneration um Nedved, Poborsky, Koller und Co. ab. Die Italiener werden sich mit ihrer abgezockten Art irgendwie das Unentschieden erschleichen, das sie zum Weiterkommen benötigen. Der lachende Dritte wird dann Ghana sein. Auch ohne einige gesperrte Stars sollte es für die Afrikaner gegen die USA reichen. Ghana würde somit als einziges Team vom schwarzen Kontinent in das Achtelfinale einziehen.
Und dann sind da ja noch meine Freunde aus Australien, die heute Kroatien weghauen und unter die letzten 16 Mannschaften des Turniers einziehen werden. Die Australier machen einen hervorragenden Eindruck und haben auch die bessere Physis als die Kroaten, die vor allem im Angriff überhaupt nichts zu bieten haben. Die Australier hingegen haben von allem etwas: sie können richtig schrubben aber auch ordentlich Fußball spielen.
Zeitlich parallel der dritte WM-Auftritt der Brasilianer. Ob sie endlich den erhofften Zauberfußball spielen? - Ich denke eher nicht und erwarte auch keine Steigerung gegenüber den ersten beiden Partien. Die Glanzauftritte des amtierenden Weltmeisters werden wir erst ab dem Achtelfinale sehen, denn dann geht das Turnier für Brasilien überhaupt erst los. In den K.o.-Runden erwarte ich übrigens viele Verlängerungen und Elfmeterschießen. Denn die Mannschaften liegen von der Leistungsdichte her doch recht eng beisammen. Zudem vermisse ich einen überragenden Stürmer.

Herzlichst,
Ihr Reinhard Schröter

Artikel vom 22.06.2006