22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arthur Kleiber gibt in Ratingen sein Debüt, während Claudia Tonn um die EM-Teilmnahme kämpft.

Weg nach Göteborg
führt über Ratingen

Schwarzkopf und Tonn wollen ihre EM-Tickets lösen

Paderborn (HA). Pünktlich zu einer der letzten Trainingseinheiten vor dem Leichtathletik Mehrkampf-Meeting in Ratingen öffnete der Himmel über dem Ahorn-Sportpark für einen Moment seine Schleusen. Doch die drei Mehrkämpfer des LC Paderborn ließen sich davon nicht beirren und setzten das Training fort.

»In Ratingen kann man sich das Wetter auch nicht aussuchen«, konstatierte Arthur Kleiber. Der Zehnkampf geprüfte LCer feiert am Wochenende seine Ratingen-Premiere. Gemeinsam mit Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn, die ihre Einladung nach Ratingen quasi abonniert haben, wird der 18-Jährige an zwei Wettkampftagen um Punkte kämpfen. Arthur Kleiber hat vor wenigen Wochen in Bernhausen seine Zehnkampf-Bestleistung von 6912 Zählern erreicht und strebt nun nach Höherem. »7200 Punkte wären super«, sagt der LCer, »aber dann muss auch wirklich alles stimmen.«
Um die Fahrkarten zur EM in Göteborg geht es für Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn beim Siebenkampf. Dabei hat Lilli Schwarzkopf ihr Ticket so gut wie sicher. Dank eines glanzvollen Auftritts beim Mai-Meeting in Götzis ist sie derzeit mit 6335 Punkten die unangefochtene Nummer eins im deutschen Siebenkampf. Die LC-Sportlerin hatte in Götzis den besten Siebenkampf einer Deutschen seit Sabine Braun bei der EM 2002 in München abgeliefert. Und die hatte damit immerhin Silber gewonnen. Spannend wird der Kampf um die beiden weiteren EM-Fahrkarten. Mit 6150 Punkten wird Claudia Tonn derzeit auf dem zweiten Platz der Bestenliste geführt und wäre damit ebenfalls qualifiziert. Ihr Trainer Uwe Florczak traut der 25-Jährigen aber noch eine Steigerung zu: »Wir haben punktgenau für den Qualifikations-Wettkampf in Ratingen trainiert. Alle Trainingsleistungen sprechen für einen guten Siebenkampf.« Claudia Tonn selbst traut sich eine Leistung jenseits der 6200 Punkte durchaus zu: »Wir haben in den letzten Tagen auch am 200-m-Sprint gearbeitet. Das war in Götzis ein Schwachpunkt.« Gemeinsam mit Lilli Schwarzkopf richtet sie ihr Augenmerk in Ratingen auch auf die Kontrahentinnen. Ihre Meldung bestätigt haben die Ukrainerinnen Lyudmila Blonska und Nataliya Dobrynska. Aus Deutschland gehen unter anderen Sonja Kesselschläger (Neubrandenburg), Jennifer Oeser (Leverkusen), Karin Ertl (Regensburg) und Katja Keller (Berlin) an den Start.

Artikel vom 22.06.2006