22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwalbe
ist die Beste

Bleibt Deutsche Triathlon-Meisterin: Melanie Schwalbe

Triathletin verteidigt ihren Titel

Paderborn (WV). Die Paderborner Triathletin Melanie Schwalbe verteidigte am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklassen in Peine erfolgreich ihren Titel als Deutsche Meisterin der Altersklasse 25 bis 30.

»Ich hatte mir im Vorfeld einen nicht geringen Leistungsdruck auferlegt. Im vergangenen Jahr war ich noch völlig ohne Erwartungen in den Wettkampf gegangen. Für diese Saison habe ich mir gewisse Ziele und Leistungsansprüche gesetzt, die ich erreichen möchte«, war die Meisterin nach dem Wettkampf zufrieden. Mit einer überragenden Leistung auf dem Rad (Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 km/h) arbeitete sie sich nach einem mäßigen Schwimmauftakt an die Spitze und kam bereits als Führende vom Rad. Den Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen baute sie dann beim abschließenden 10 km-Lauf kontinuierlich aus und erreichte schließlich überglücklich mit einem Vorsprung von mehr als vier Minuten das Ziel. Schwalbe verbesserte ihre Endzeit zum Vorjahr damit um neun Minuten auf 2:16,12 und durfte sich zum zweiten Mal über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft freuen.
Am gleichen Tag fand in Bonn auch für die Seniorenliga mit Andreas Schuster, Thomas Uth und Jürgen Struck der erste Wettkampf über 4 km Schwimmen, 60 km Rad fahren und 15 km Laufen statt. Der in der Ironman-Vorbereitung befindliche Andreas Schuster präsentierte sich in guter Form und belegte nach 3:32:55 std. den 19. Gesamtplatz. Thomas Uth kämpfte sich durch einen starken Lauf von Platz 44 auf Rang 27 (3:42:08). Jürgen Struck erwischte hingegen keinen guten Tag und finishte schließlich nach 4:02:38 als 57. Da die Senioren nur zu dritt antreten konnten, wurden ihnen weitere Strafpunkte addiert, so dass die Mannschaft nur auf Platz 15. landete.
Ihren ersten Triathlon-Wettkampf (500/20/5) absolvierte Doris Heihoff im Rahmen des Dalkeman-Triathlons in Gütersloh. Sie zeigte in allen Disziplinen ausgeglichene Leistungen und konnte am Ende mit 1:22,58 sogar als Achte das Ziel erreichen.
www.tri-club.de

Artikel vom 22.06.2006