22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder können
im Theater so
richtig mitfiebern

»Stadtkultur« erweitert Programm

Bünde (BZ). Als vollen Erfolg lässt sich die erste Kindertheater-Reihe bezeichnen. Die Nachfrage war so groß, dass anstelle von fünf Vorstellungen 13 organisiert wurden. Dieser Nachfrage wird die »Stadtkultur GbR« in der kommenden Saison gerecht. Sie hat bereits 15 Veranstaltungen für die jungen Theater-Fans vorgesehen.

Ursprünglich fünf Kinder-Theater-Veranstaltungen hatten Dirk Kaiser und Peter Wanjek im vergangenen Jahr eingeplant. Doch die Nachfrage hat die Stadtkultur-Macher überrollt - es wurden 13. »Wir freuen uns außerordentlich, dass Schulen, Vereine und viele junge Bünder sich doch so für das Theater interessieren«, strahlt Dirk Kaiser. Die Stadtkultur hat reagiert und für die kommende Saison 2006/2007 gleich 15 Veranstaltungen insgesamt eingeplant. Und auch dieses Mal sind richtige Reißer mit dabei, wie Astrid Lindgrens »Michel aus Lönneberga«, das »Dschungelbuch« und natürlich eine neue Geschichte von »Petterson & Findus«. Ab Oktober heißt es ein Mal im Monat für die jüngeren Bünder: Ab ins Theater! Ob im Universum oder im Forum Ennigloh, jedesmal ist die Lokalität so gewählt, dass die Kinder mitfiebern können. In der Regel werden zwei Vorstellungen pro Tag angeboten.
Zum Auftakt am 17. Oktober hat Michel aus Lönnenberga wieder jede Menge Streiche im Gepäck. Und auf der Bühne wird natürlich auch der Tischlerschuppen nicht fehlen, in dem Michel seine Schandtaten büßen muss. Am 7. November muss Findus unbedingt einmal ausprobieren, wie es ist, in einem Zelt zu schlafen - also machen Petterson und Findus einen Ausflug in die Berge. Das Dschungelbuch entführt als Musical Kinder und Erwachsene am 12. und 13. Dezember in die Welt von Mowgli, Baghira und dem gut gelaunten Bären Balou. Janosch hat eine wunderbare Geschichte darüber geschrieben, das zu schätzen, was man hat. »Oh wie schön ist Panama« mit dem kleinen Tiger und dem kleinen Bären ist am 9. Januar zu sehen. Im Februar (13.2.) fliegen der seltsame Paul, der Geräusche sammelt und seine Briefe in den Toaster steckt, und die abenteuerlustige Paulina musikalisch nach Sansibar. Mit dem Kinderbuchklassiker »Urmel aus dem Eis« beendet die Stadtkultur am 13. März die Kinder-Theater-Reihe. Die »Stadtkultur GbR« bittet wegen der großen Nachfrage in der letzten Saison um rechtzeitige Anmeldung und Karten-Vorbestellung. Infos zu den Gruppenermäßigungen für Schule, Kindergarten und Vereine bei der »Stadtkultur GbR«, Tel. 05223/178888.

Artikel vom 22.06.2006