22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manfred Pollmeier knapp geschlagen

Neuer Dechant aus Espelkamp

Löhne/Minden (per). Der neue Dechant der Dekanate Minden und Herford heißt Wolfgang Brinkmann. Pfarrer Manfred Pollmeier aus Löhne musste sich bei der gestrigen Wahl knapp geschlagen geben.

Mit nur einer Stimme Mehrheit ist Pfarrer Wolfgang Brinkmannn für den größeren Aufgabenbereich gewählt worden. Wie bereits berichtet, werden die Dekanate Minden und Herford zum 1. Juli dieses Jahres zu einem Dekanat verschmolzen (LZ vom 14. Juni). Im gesamten Erzbistum Paderborn werden zu diesem Stichtag die bisherigen 40 Dekanate zu 19 zusammengeschlossen. Der künftige Sitz des neuen Würdenträgers wird in Bad Oeynhausen sein.
Für die Wahl kandidierten neben Brinkmann und Pollmeier der Mindener Dompropst Roland Falkenhahn. Wahlberechtigt waren 37 hauptamtliche Mitarbeiter der beiden Dekanate, die insgesamt etwa 60 000 Katholiken zählen. da keiner der Kandidaten im ersten Wahldurchgang eine absolute Mehrheit erzielen konnte, war ein zweiter Durchgang nötig. Mit 16 zu 15 Stimmen entschieden sich die Wahlberechtigtenn - Priester, Diakone und Gemeindereferenten mit mindestens einer halben Stelle - für den Pfarrer aus Espelkamp. Der neue Dechant nutzte dabei seinen »Heimvorteil«, da der Pastoralverbund Minden mehr Gemeinden zählt als der Pastoralverbund Herford.
Manfred Pollmeier war 2004 zum Dechanten gewählt worden und trat seinerzeit die Nachfolge von Udo Tielking an. Er sieht seine vordringliche Aufgabe darin, sich als Pastor um die Löhner Gemeinde zu kümmern.

Artikel vom 22.06.2006