22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Feuerwerk
der Kleinkunst

5. Festival auf der Aqua Magica

Löhne (per). Große Unterhaltung verspricht das Sommerfest der Kleinkunst auf dem Aqua-Magica-Gelände am 15. Juli. 19 zum Teil preisgekrönte Künstler teilen sich den Platz auf neun im Park verteilten Bühnen. Der Kartenvorverkauf beginnt am morgigen Freitag.

Michael Scholz ist sich sicher, dass das Programm auch in diesem Jahr wieder beim Publikum ankommen wird: »Es ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Artistik, Akrobatik, Comedy. Jonglage, Pantomime und Clownerie.« Und das alles präsentiert von Künstlern der Extra-Klasse fügt der Veranstaltungsleiter der Aqua Magica GmbH hinzu.
Wer in der Kleinkunstszene beheimatet ist, kann am 15. Juli ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern feiern. Mit von der Partie sind unter anderem »Mime Crime«, die passend zur Fußball-WM eine verrückte Slapstick-Nummer rund um das runde Leder präsentieren werden, das »Duo Canal«, »Horst & Ewald« und »Die Steptokokken«. Einen Angriff auf die Lachmuskeln verspricht der Auftritt der »Spanischen Brüder«. Die beiden werden beweisen, dass eine Kleinkunst-Fiesta ohne sie schmeckt wie Paella ohne Reis. »Mit ihrer Stelzenshow mit Gitarrenartistik, Messerjonglage, Flamenco und Publikumsstierkampf wurden sie im vergangenen Jahr zu den Künstlern des Jahres in der Sparte Comedy und Artistik gekürt«, betont Scholz.
Das besondere an dem Sommerfest der Kleinkunst, das seine fünfte Auflage erlebt, besteht darin, dass sich die Besucher ihr Programm nach eigenen Vorlieben selbst zusammenstellen können. Wie das funktioniert, erklärt Michael Scholz: »Es gibt keine feste Programmabfolge. Stattdessen treten alle Künstler auf ihrer Bühne dreimal am Abend auf, so dass alle Gäste die Möglichkeit haben, auch wirklich jede Darbietung einmal ansehen zu können. Dazu erhalten sie am Eingang zusammen mit der Eintrittskarte ein Programmfaltblatt, auf dem die Bühnenstandorte, die Auftrittszeiten und ein Plan des Parks enthalten sind.«
Eine weitere und damit zehnte Bühne stellt der Wasserkrater dar. Nach Beendigung des Bühnen-Acts findet in ihm und um ihn herum von 22.30 bis 23 Uhr eine nächtliche Inszenierung mit magischen Lichtern und musikalischen Sphären statt. »Den traditionellen Abschluss bildet in diesem Jahr ausnahmsweise nicht eine Mitternachts-Klassik, sondern eine Mitternachts-Musik«, verrät der Veranstaltungsleiter. Ihren Einstand auf der Naturbühne geben die drei Harmonie-Hasardeure von »Bidlah Buh«, die die Besucher mit einem Streifzug durch die Musik des 20. Jahrhunderts in die Nacht verabschieden werden.
Gastronomisch dürfte das Sommerfest der Kleinkunst ebenfalls den Geschmacksnerv des Publikums treffen. Die Alte Kaffeestube, das Hotel Hahnenkamp und Getränke Pepping sorgen in diesem Jahr für das leibliche Wohl.
Hocherfreut ist man bei der Aqua Magica GmbH, mit der Stadtsparkasse Bad Oeynhausen, einen neuen Hauptsponsor gefunden zu haben. »Das Sommerfest ist inzwischen zu einem Veranstaltungshöhepunkt in Ostwestfalen geworden«, sagt Sparkassenvorstand Frank Ehlebracht, »und da es auch eine Bad Oeynhausener Veranstaltung ist, wollen wir unseren Stolz über eine so niveauvolle Veranstaltung bei uns auch gerne mit einer Unterstützung zum Ausdruck bringen.«
Karten für das Kleinkunst-Festival sind ab Freitag, 23. Juni, im Löhner Kulturamt, im Gäste- und Informationscenter der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH im Kurpark und in der Aqua-Magica-Geschäftsstelle an der Koblenzer Straße 20c erhältlich. In Herford gibt es Karten im Provinzbuchladen an der Hämelinger Straße 22. Die Tickets sind im Vorverkauf einen Euro Euro günstiger und kosten 11 Euro für Erwachsene. Kinder bis sechs Jahren haben freien Eintritt, Kinder zwischen 7 und 15 Jahren bekommen die Karte für 5 Euro.

Artikel vom 22.06.2006