22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Europäisches
Kirchentreffen
in Warburg


Warburg (cr). 64 Vertreter des Weltkirchenrates tagen zurzeit in Warburg. Fast alle christlichen Kirchen Europas haben Teilnehmer zu dieser Konferenz entsandt. Auf Einladung der syrisch-orthodoxen Kirche tagen die Theologen im Kloster St. Jakob von Sarug. Um theologische Fragen geht es bei diesem »European Global Christian Forum« allerdings weniger: Vier Tage lang beraten die Konferenzteilnehmer über Möglichkeiten der engeren Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Glaubensgemeinschaften. »Es geht um die Begegnung, um das Kennenlernen, um die Suche nach Gemeinsamkeiten«, betonten der europäische Sekretär des Kirchenrates, Hubert van Beek (Niederlande), und weitere Teilnehmer des Treffens. Außerdem wolle man nach Wegen suchen, sich den Kirchen anzunähern, die in diesem ökumenischen Forum noch nicht direkt vertreten sind, hieß es. Die evangelische Kirche wirkt in dieser internationalen Initiative mit, die katholische nicht. Insgesamt gehören dem ökumenischen Kirchenrat 347 Kirchen aus 120 Ländern weltweit an. Abt Hanna Aydin freute sich als Gastgeber über die Ehre, die Gäste aus ganz Europa beherbergen zu dürfen.

Artikel vom 22.06.2006