22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfahrungen zum Rechtsradikalismus ausgetauscht

»Ausgrenzung, Unterdrückung und Rechtsradikalismus«: In einem Workshop in der Kulturfabrik beschäftigten sich die Realschüler der Jahrgangsstufe acht mit diesem Thema. Gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Heike Beckmann und Karsten Wilke vom Vlothoer Arbeitskreis Entwicklungspolitik sprachen sie über ihre Erfahrungen mit Rechtsradikalismus und ihr Bild von heutigen Nazis. Janina Möller, Sabrina Belitz, Carina Hatzer, Nathalie Rieger, Mara Hohmeier und Diana Hoffmann (Foto) stellten eine Frau als »typischen Nazi« dar, um zu zeigen, dass diese Gesinnung an kein Geschlecht gebunden ist. Als Gast an der Auswertungsrunde nahm Realschul-Rektorin Anke Diekmann teil. »Ich freue mich darüber, wie sehr sich meine Schüler mit diesem aktuellen Thema auseinander gesetzt haben«, sagte sie. jg /  Foto: Oliver Schwabe

Artikel vom 22.06.2006