22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Senne-Bahn«: Arbeiten dauern sechs Wochen

Busverkehr zwischen Hövelhof und Sennestadt - Abfahrtszeiten verschieben sich

Hövelhof/Kreis Paderborn (WV). Im Zuge der Sanierung der »Senne-Bahn« (RB; Regionalbahn 74) führt die Deutsche Bahn (DB) Netz AG auch in diesem Sommer sechswöchige Bauarbeiten durch. Erneuert werden die Gleise auf dem Streckenabschnitt zwischen Hövelhof und Sennestadt.

Über sechs Wochen lang, vom 24. Juni bis voraussichtlich 8. August, können die Züge der NordWestBahn dieses Teilstück nicht befahren. Die NordWestBahn richtet deshalb einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.
Zwischen Bielefeld und Sennestadt verkehrt die NordWestBahn weitestgehend planmäßig. In Sennestadt stehen die Busse des Ersatzverkehrs direkt vor dem Bahnhofsgebäude bereit. Sie bringen die Fahrgäste über die Bahnhöfe Schloß Holte (Haltestelle Bahnhof, Bussteig 1), Hövelriege (Haltestelle Hövelrieger Straße/Höhe Bahnübergang) nach Hövelhof (Haltestelle Bahnhofstraße).
In Hövelhof haben die Reisenden wieder Anschluss an die NordWestBahn. Auf dem Abschnitt zwischen Bielefeld und Schloß Holte verlängern sich die Fahrzeiten trotz Umstieg lediglich um sieben Minuten. Insgesamt verschieben sich die Zugabfahrtszeiten zwischen Hövelhof und Paderborn Hauptbahnhof aber aufgrund der längeren Reisezeiten des Ersatzverkehrs. Der direkte Übergang zur Weiterfahrt mit der NordWestBahn in Richtung Holzminden (Egge-Bahn RB 84) kann nur bei einigen Zügen gewährleistet werden.
Ab Paderborn Hauptbahnhof fährt die NordWestBahn während der Bauarbeiten eine halbe Stunde früher ab, jeweils zur Minute 45. Dadurch verschieben sich auch alle Abfahrtszeiten an den Bahnhöfen bis Hövelhof. In Hövelhof geht es mit dem Bus weiter bis Sennestadt. In Sennestadt geht es wieder planmäßig mit der NordWestBahn in Richtung Bielefeld weiter.
Der Ersatzfahrplan liegt in den Zügen der NordWestBahn aus oder steht im Internet unter www.nordwestbahn.de zum Ausdrucken und Runterladen zur Verfügung. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Ersatzverkehrs nicht möglich.
Die NordWestBahn bittet ihre Fahrgäste um Verständnis. Auskünfte und Informationen zu Fahrplänen, Preisen, Anschlüssen und alles rund ums Reisen gibt es beim Service-Telefon der NordWestBahn unter 01805/600161 (zwölf Cent/min) oder unter
www.nordwestbahn.de

Artikel vom 22.06.2006