22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Uhr Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Auferstehungskirche Wehe: 10 Uhr Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr, Grundschule.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
»Union« 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Bibeltreue Christen: 17.30 bis 20 Uhr Teen Treff, Bahndreieck 20.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/35 35.

Motorroller
gestohlen
Kleinendorf (WB). Ein Motorroller wurde in der Zeit vom 18. Juni, 22.30 Uhr, bis 19. Juni, 8.15 Uhr, »Am Boomkamp« in Kleinendorf entwendet. Das verschlossene Fahrzeug der Marke Peugeot war vor dem Haus abgestellt. Auffällig ist die mintgrüne Farbe sowie ein grüner Werkzeugkoffer am Heck.

Zeugin notiert
Kennzeichen
Petershagen (WB). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 18.48 Uhr auf der Mindener Straße in Petershagen. Ein 20-jähriger Mann beschädigte mit seinem weißen Audi 90 einen grauen Ford, der rechtsseitig in der Zufahrt zur Grundschule zwischen Amtsgericht und Apotheke geparkt war. Die drei Insassen stiegen kurz aus, dann jedoch wieder in den Audi und entfernten sich über die Mindener Straße in Richtung Minden. Eine aufmerksame Zeugin, die den Knall hörte, hatte vom Balkon den Vorgang beobachtet und sich das Kennzeichen notiert. So konnte der Verursacher kurz darauf ermittelt werden.

Artikel vom 22.06.2006