26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Sängergruß folgt
grenzenlose Modenschau

Sommerfest in Kölkebeck am ersten Juli-Wochenende

Halle-Kölkebeck (xe). Jedes Jahr denken sich die Mitglieder der Turn- und Sportgemeinschaft »Deutsche Eiche 1925« (TSG) Kölkebeck-Bokel ein interessantes und zugleich witziges Programm für das beliebte Sommerfest auf dem Fritz-Dallmeyer-Platz aus - so auch diesmal.

Für Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juli, haben sie sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Kölkebeck an die Seite geholt, um gemeinsam ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.
Es ist bereits das siebte Kölkebecker-Sommertreff, das die Bewohner sich jedes Jahr rot anstreichen. Wer es dennoch vergisst, muss nur einmal an der Versmolder Straße vorbei fahren - dort haben die Mitglieder der beiden Vereine ein großes Schild aufgestellt.
Wie gewohnt beginnt das Programm um 20 Uhr mit einer Begrüßung durch Egbert Sausel, den Vorsitzenden der TSG, und mit einem musikalischen Sommergruß des Gemischten Chores Kölkebeck. Geleitet wird der Chor von Uli Herse. Anschließend folgt der Höhepunkt des Abends: eine fetzige Modenschau. Acht Gruppen und Vereine haben sich bereits angemeldet, um gegeneinander anzutreten. Hierbei geht es nicht um die schönsten Kleidungsstücke, sondern um die witzigsten. Demnach wird beispielsweise bei der Modenschau kein Modell mit einem »normalen« Badeanzug auflaufen. »Die Besucher können mit fast allem rechnen«, versprach Hartmut Stolte. Man kann also gespannt sein. Zum Schluss bleibt noch genügend Zeit, um das Tanzbein zu schwingen. Der bekannte Discjockey »Xanadu« aus Harsewinkel legt alte und neue Hits auf.
Am Sonntag geht das Programm spannend weiter: Um 11 Uhr ist der musikalische Frühschoppen mit dem Posaunenchor Hörste-Hesselteich geplant. Passend zur Fußball-WM sucht der TSG auch in Kölkebeck den Weltmeister - im Torwandschießen. An beiden Tagen sorgt die Firma Plumpe aus Hörste für das leibliche Wohl. Die Frauen der beiden ausführenden Vereine erfreuen die Besucher mit Kaffee und Kuchen. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg.

Artikel vom 26.06.2006