22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Truck macht Station in Bünde

Umfangreiches Programm vor dem Rathaus - »Route 66« gibt Konzert

Bünde (hr). »Alle sprechen von der Deutschen Nationalelf und der Fußball-WM. Dass aber auch die Fußball-WM der Menschen mit Behinderung vom 26. August bis 17. September stattfindet, weiß kaum jemand.« Das soll sich aber ändern, so Reiner Ebmeier, Bereichsleiter im Bünder Rathaus.
Rund um die Spiele, bei denen Menschen aus 16 Nationen an 41 Austragungsorten um den Weltmeistertitel kämpfen, wird es deshalb eine Vielzahl an Events geben, bei denen sich die Spieler und nicht behinderten Fußballfans im Gespräch und bei gemeinsamen Aktionen näher kommen. So auch am kommenden Samstag, wenn der »WM-Truck« auf dem Bünder Rathausvorplatz Station macht.
Der Truck ist mit Bühnentechnik und verschiedenen Spielmodulen für ein integratives Aktionsprogramm ausgestattet. So die Möglichkeit geboten, ein integratives Human-Table-Soccer-Turnier zu veranstalten.
Hier das Programm im einzelnen: 14 Uhr Eröffnung des integrativen Sportfestes durch die Bürgermeisterin und Reinhard Spanier, Aufsichtsvorsitzender der Lübbecker Werkstätten.
14.15 Uhr Beginn des integrativen Fußballturniers; Vorführung der Tanzgruppe der Kindertagesstätte Abenteuerland.
14.45 Uhr Voltigiervorführung des Reit- und Fahrverein Bünde.
15.30 Uhr Auftritt der Gauklergruppe des Hüffer Spectaculum.
16.15 Uhr »Aladdin« - Theatervorführung, Kindertheater der Kindertagesstätte »Flic-Flac«.
17 Uhr Talkrunde mit Spielern der Nationalmannschaft der Menschen mit einer Behinderung.
17.15 Uhr Auftritt der Band »NeuerdinXx«, die Pop-Musik, Alpenrock und Partyschlager bietet.
17.45 Uhr Siegerehrung des integrativen Fußballturniers
18 Uhr Auftritt der Sängerin Amy Elaine.
Das abwechslungsreiche Programm wird übrigens von Fernsehmoderator Uwe Hübner begleitet.
Im Human-Table-Soccer-Turnier treten acht Mannschaften gegeneinander an. Dabei setzen sich die einzelnen Teams beim 1. Bünder Integrationscup aus jeweils drei nichtbehinderten und drei behinderten Spielern zusammen. »Wer möchte, kann sich noch anmelden«, erklärte Ralf Grund von der Bünder Stadtmarketingsgesellschaft, die neben dem Arbeitskreis für Menschen mit einer Behinderung zu den Ausrichtern gehört. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 05223/161394. Gespielt werde übrigens nicht nach dem K.O.-System, sondern jede Mannschaft habe mehrere Möglichkeiten, sich für das Finale zu qualifizieren. Den erfolgreichen Teilnehmer winken übrigens Fußbälle, Trikots, Sportbücher und ein Pokal als Preise.
Doch nicht nur der WM-Truck sorgt für Unterhaltung auf dem Rathausplatz. Nach der Übertragung des Achtelfinalspieles der Deutschen Nationalelf geht es rockig weiter. Ab 20 Uhr sorgt am Samstagabend der »Liverpool Club Bünde« für ein Open-Air-Highlight. Dann tritt nämlich die Band »Route 66« auf. »Die Band hat schon mit großem Erfolg in der Brasserie und im Stadtgarten gespielt«, betonte Stadtgarten-Chef Ortwin Valdorf. »Route 66« interpretiert Stücke von Jerry Lee Lewis über Buddy Holly bis hin zu Joe Cocker.
Ohne den Anspruch auf Authentizität präsentieren die Musiker ihr Programm stets mit einem leichten Augenzwinkern. Es sind jedoch nicht nur die »harten« Stücke, sondern auch die gefühlvollen Balladen, die das Programm der Band ausmachen. Wer also abends »Party machen«, tanzen oder nur einfach gute Musik hören will, der ist auf dem Rathausvorplatz genau richtig.

Artikel vom 22.06.2006