23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren reisen ins
»Urlaubsparadies«

»Ferien« in Marienfeld - Buntes Programm

Marienfeld (GG). »Urlaub ohne Koffer«, so wird in dieser Woche die erste Auflage einer Seniorenveranstaltung überschrieben, die von der Pfarreiengemeinschaft Harsewinkel nach einer Idee vonÊ Horst Möllmann vom Caritasverband des Kreises Warendorf durchgeführt wird.

Fünf Tage lang werden 24 Senioren im Alter zwischen 73 und 94 Jahren im Urlaubsort Marienfeld verwöhnt. Dabei »reisen« die Senioren ganz in die Nähe der portugiesischen Nationalmannschaft, denn ihr »Hotel« ist das Pfarrheim. »Wir haben aus jeder der vier Pfarrgemeinden jeweils sechs, meist allein stehende Senioren auserwählt, die von den Pfarrern angesprochen wurden. Ansonsten hätten sich einfach zu viele angemeldet«, erklärteÊHorst Möllmann, der den fast 20 Helfern dankte. Eine Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeitern aus den vier hiesigen Pfarrgemeinden hatte diese »Reise« vorbereitet. Ziel des »Urlaubs ohne Koffer«: Man möchte älteren Menschen Mitmenschlichkeit und Kommunikation näher bringen. Jeden Morgen werden die Teilnehmer mit Kleinbussen abgeholt und zum Urlaubsziel gefahren. Dort erlebten die Senioren fünf Tage lang ein buntes Programm: Liederrunden, Ausflüge, Gymnastik, Basteln, Gottesdienste und eine Stadtrundfahrt. Während am Montag ein »beschwingter Urlaubsstart« mit plattdeutschen Dönekes und lustigen Liederrunden auf dem Programm stand, erlebten die Reisenden am Dienstag eine Stadtrundfahrt. Auch Pater Gottfried stattete den älteren Menschen einen Besuch ab. Am Mittwoch rundete eine Fahrt zum See-Café in Rheda-Wiedenbrück den Urlaub ab. Gestern stand der Besuch eines Kindergartens sowie des Heimatmuseums auf dem Programm. Und heute heißt es Abschied nehmen vom Urlaubsparadies Marienfeld - und zwar mit einer Bastelstunde, einem Kaffeetrinken und einem Gottesdienst.

Artikel vom 23.06.2006