22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der WDR und die
»Alte Musik«
Detmold (SZ). Der Musikwissenschaftler Dr. Thomas Synofzik beleuchtet am kommenden Donnerstag, 29. Juni, in einem öffentlichen Vortrag die Rolle des Westdeutschen Rundfunks (WDR) bei der Wiederbelebung alter Musik. Der Vortrag des Direktors des Zwickauer Robert-Schumann-Hauses, namhaften Cembalisten und ausgewiesenen Experten für Alte Musik beginnt um 11.30 Uhr in der Lippischen Landesbibliothek, Hornsche Straße 41. Die Landesbibliothek und das Musikwissenschaftliche Seminar Detmold/Paderborn laden dazu ein.

Unfall nach
Alkoholgenuss
Detmold (SZ). Ein 18-Jähriger ist am Mittwoch gegen 0.30 Uhr mit seinem VW Golf auf der Theodor-Heuss-Straße in Detmold nach links von der Straße abgekommen und gegen die Hauswand eines Wohnhauses gekracht. Von dort schleuderte er wieder zurück auf die Straße. Der Fahrer blieb unverletzt, er musste sich aber eine Blutprobe entnehmen lassen, da ein erster Alkohol-Test der Polizei positiv war. Der Schaden beträgt etwa 6000 Euro.

Musikpreis
an Detmolderin
Detmold (SZ). Die Studierende Matan David aus der Klarinettenklasse von Prof. Hans-Dietrich Klaus an der Hochschule für Musik Detmold wurde vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst mit dem DAAD-Preis des Jahres 2006 geehrt. Der Klarinettistin wird der mit 1000 Euro dotierte Preis im Rahmen der feierlichen Immatrikulationsfeier am 4. Oktober im Brahms-Saal des Palais überreicht werden.

Überschlag mit
dem Auto
Dörentrup (SZ). Mit leichten Verletzungen ist am Dienstagnachmittag eine Autofahrerin davongekommen, die sich auf der L964 in Höhe der Einmündung »Hohensonne« mit ihrem Opel überschlagen hatte. Die Fahrerin konnte sich selbst aus ihrem Auto befreien. Der Schaden beträgt etwa 6500 Euro.

Artikel vom 22.06.2006