22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren-Wohnen: Projekt mit Zukunft soll bald starten

Investoren stellen Bauantrag für Anlage am Pulverbach

Steinhagen (anb). Ein Projekt mit Zukunft nennt Bürgermeister Klaus Besser das Vorhaben. Und die Investoren weisen auf die demografische Entwicklung hin, die den zunehmenden Bedarf von selbst erklärt. Die Rede ist vom »Servicewohnen« für Senioren.

Gestern fiel der (symbolische) Startschuss für die Wohnanlage, die im Baugebiet auf dem alten Brennereigelände König, dem Quartier am Pulverbach, geplant ist (wir berichteten exklusiv am 24. März): Die Investorin, die Bövingloh & Brinkhaus Immobilien GmbH, überreichte nun der Gemeinde hochoffiziell den Bauantrag für das Projekt, das ein Volumen von rund vier Millionen Euro hat. Baubeginn soll noch im Herbst sein. Und vor allem heimische Unternehmen will man beteiligt werden, erklärte Firmenchef Hubert Bövingloh.
Vier Häuser gehobenen Niveaus mit 27 Wohnungen auf drei Etagen und im Terassengeschoss (Größen zwischen 70 und 116 Quadratmeter, Kosten zwischen 1885 und 1985 Euro pro Quadratmeter) solen entstehen. In der 28. Wohneinheit sind der Dienstleister und Gemeinschaftsräume untergebracht. »Wir sprechen nicht vom betreuten Wohnen«, sagt Projektmanager Ulrich Fuhrmann. Was die ältere Generation gerade nicht wolle, sei Betreuung: Die Senioren wollen selbständig und selbstbestimmt bleiben und Service nur in Anspruch nehmen, soweit er wirklich nötig sei. Die neue Wohnform steht jetzt noch an ihrem Beginn. Aber der Bedarf wird immer größer: »Die Bevölkerung wird immer älter. 5073 Einwohner über 60 zählt die Gemeinde. Das sind 24 Prozent.« Landesweit wird 2030 jeder Dritte über 60 Jahre alt sein.
Das Interesse an dem Projekt sei groß, weiß Volksbank-Chef Thomas Sterthoff von der ersten Vorstellung bei der Gewerbeschau. Seine Firma hat die Vermarktung übernommen und bietet Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli, eine weitere Präsentation an. Diese findet von 11 bis 17 Uhr statt.

Artikel vom 22.06.2006