22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrenmal in neuem Glanz

Bosseborner »Füxe« richten Gedenkstätte wieder her

Bosseborn (zim). Das Ehrenmal in Bosseborn erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz. Zu verdanken ist dies dem Ortsheimatpfleger Richard Niederprüm, der gemeinsam mit der Gruppe »Die Füxe« in die Hände spuckte.

Zwei Wochen lang waren die ehrenamtlichen Helfer jeden Abend mit der Neugestaltung und Bepflanzung des Ehrenmals beschäftigt. Das Bosseborner Ehrenmal aus Sollingstein und einem Altar mit Kreuz und Korpus verfügt weiterhin über Gedenktafeln der Gefallenen aus Bosseborn der Jahre 1870/71, 1914/18 und 1939/45. Es wurde 1958/59 vom Heimatschützenverein Bosseborn mit Spenden der Bürger des Ortes errichtet. 1961 wurde es um den Altar mit Kreuz und Korpus erweitert. Anlässlich des Bosseborner Heimatschützenfestes 1961 wurde das Ehrenmal in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht und wird heute von Anwohnern und der Stadt Höxter gepflegt.
Die »Füxe«, eine Gruppe aus Bosseborn, die schon seit mehr als 20 Jahren mit verschiedensten Aktionen die Dorfgemeinschaft bereichert, packte jetzt bei der Wiederherrichtung der Gedenkstätte kräftig mit an. Das Ehrenmal wurde unter anderem mit Buchsbaum neu bepflanzt und mit sechs Tonnen Bruchstein neu gestaltet.
Die Mauer der Gedenkstätte, sowie das Kreuz, der Altar und der Korpus wurden gesäubert und wucherndes Gestrüpp wurde entfernt. »Es ging uns darum, das Ortsbild zu verschönern. Daher haben wir zwei Wochen vor dem Schützenfest in Bosseborn das Ehrenmal wieder hergerichtet, um den Ort noch attraktiver zu gestalten. Bei den Einwohnern des Dorfes ist die Neugestaltung auf eine sehr gute Resonanz getroffen und wir möchten die Gedenkstätte auch zukünftig kontinuierlich in Stand halten«, erläuterte Richard Niederprüm.
Zudem bedankte sich der Ortsheimatpfleger bei dem Heimatschützenverein, der Stadt Höxter, den Füxen und allen ehrenamtlichen Helfern, die zu der Verschönerung des Ehrenmals beigetragen haben.

Artikel vom 22.06.2006