22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeugnistelefon
eingerichtet
Kreis Höxter (WB). Noch bis Freitag, 23. Juni, hat die Bezirksregierung Detmold täglich in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 0 52 31/71 48 48 das Zeugnistelefon eingerichtet. Häufig ergeben sich gerade mit der Versetzung oder auch Nichtversetzung Fragen von Eltern, Schülerinnen und Schülern zur weiteren Schullaufbahn oder zum Schulwechsel. Ein eingespieltes Expertenteam bei der Bezirksregierung Detmold als obere Schulaufsichtsbehörde für Real- und Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs steht für schulrechtliche Fragen zur Verfügung.
Wenn es um schulrechtliche Fragen zu den erteilten Noten oder um das »nicht versetzt« geht, dann empfehlen die Experten der Schulaufsicht, die Informationen zum weiteren Vorgehen zeitnah einzuholen. So besteht eine realistische Chance, den schulischen und schulaufsichtlichen Überprüfungsprozess möglichst noch vor der Wiederaufnahme des Unterrichts abzuschließen.

Röhrsdorfer
Heimattreffen
Boffzen (WB). In der evangelischen Erlöserkirche in Boffzen wird am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr der Gottesdienst anlässlich des diesjährigen Röhrsdorfer Heimattreffens gefeiert. Es wirkt mit der Männergesangverein von 1857. Gäste sind willkommen.

Stammtisch der
Jungen Union
Lüchtringen (WB). Im Gasthof Weserstrand in Lüchtringen findet am Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr, der Stammtisch der Jungen Union Lüchtringen statt. Auf der Tagesordnung stehen die Aktion »Blutspenden«, die Internetseite des Stadtverbandes und eine geplante Brauereibesichtigung.

Wegen Alkohol
Führerschein weg
Höxter (WB). Eine 48-jährige Autofahrerin musste am Dienstag um 21.20 Uhr in Höxter ihren Führerschein abgeben. Sie war von einer Polizeistreife auf der Corveyer Allee kontrolliert worden. Vor Antritt der Fahrt hatte sie Alkohol getrunken.

Artikel vom 22.06.2006