22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trecker aus Dreyen tuckern nach Oberbauerschaft zur Ausstellung

An einer Ausfahrt Richtung Norden beteiligen sich die Mitglieder des Vereins Landmaschinen- und Alttraktorenfreunde Dreyen. Am Sonntag, 25. Juni, fahren sich um 10 Uhr vom Haus des Vorsitzenden Reinhard Sonntag, Schmiedestraße in Dreyen, im Korso von mindestens zehn Alttraktoren nach Oberbauerschaft im Kreis Minden-Lübbecke. Dort wird ein Mühlentag ausgerichtet und an der Roßmühle ein Schautag mit einem Traktorentreffen veranstaltet. Zu den alten Traktoren, mit denen sich die Dreyener in Bewegung setzen werden, gehört auch der oben abgebildete Lanz Bulldog, hergestellt von der Firma J.P. Lanz & Co., Mannheim, aus deren Fabrikation 1879 erstmals der erste selbstgebaute Maschinensatz wie eine Dreschmaschine und eine Lokomobile die Werkstatt verließen. 1921 wurde der erste Rohölschleppers HL12 präsentiert. Diese Entwicklung gilt als der Ur-Bulldog. 1923 kam unter der Bezeichnung »HP« der Knicklenker mit Allradantrieb auf den Markt.

Artikel vom 22.06.2006