29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Denk mal! (19): Schwedenstein

In der WESTFALEN-BLATT-Serie über Kunst im öffentlichen Raum geht es heute um den so genannten Schwedenstein. Ursprünglich handelte es sich dabei um einen einzigen etwa 67 Tonnen schweren Granitfindling, der bei Ausschachtungsarbeiten oberhalb der Feldmark auf Loher Gebiet gefunden worden war. Beim Transport zu seinem heutigen Standort oberhalb des Museumshofes zerbrach der Stein jedoch in drei Teile. Aufgestellt wurden sie mit Hilfe der Bundeswehr im August 1960. Schwedenstein heißt der Findling, weil daran erinnert werden soll, dass der Koloss während der Eiszeit einen weiten Weg von Norden her zurückgelegt hat.Foto: Hochstätter

Artikel vom 29.06.2006