30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbundenheit zeigen

Grußwort von Oberst Hans-Herbert Tiemann


Liebe Engeranerinnen und Engeraner, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
im Namen unseres Königspaares, Ihre Majestät Giesela Menkoff-Schimikowski und Seiner Majestät Bernd Schimikowski sowie des Vorstandes unserer traditionsreichen Schützengesellschaft von 1889 Enger e.V. grüße ich alle Bürgerinnen und Bürger, ebenso alle Schützinnen und Schützen unserer Stadt Enger zum 117. Schützenfest.
Über viele Jahrzehnte hat die Schützengesellschaft von 1889 Enger das Schützenbrauchtum gepflegt und den Schießsport gefördert. Aus den Grundwerten der Hilfsbereitschaft, Kameradschaft und Verbundenheit zu unserer Heimat, sind Schützenvereine und Gesellschaften entstanden.
Schützenvereine sind offene Vereine, in denen neben der Geselligkeit, aktiv Sport betrieben wird. Jugendarbeit ist in unserem Verein ebenfalls selbstverständlich, denn verantwortliche Jugendförderung - mit hierzu durch unsere Verbände ausgebildeten Jugendleitern - ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je.
Des Weiteren bemühen wir uns um ein gutes Verhältnis zu unseren Mitbürgern. Hierzu bietet ein Schützenfest sicherlich einen guten Anlass.
Auch an diesem Fest möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatstadt Enger teilhaben lassen. Sie alle werden uns herzlich willkommen sein.
Um Bürgernähe zu bewahren, bieten wir ständig sportliche und gesellige Veranstaltungen an. Kameradschaftliche Verbundenheit und gute Zusammenarbeit verantwortungsbewußter Menschen haben unseren Verein zu dem gemacht, wie er sich heute darstellt.
Ich bitte Sie, ihre Verbundenheit zu uns Schützen und zu unserer Heimatstadt Enger, zum Ausdruck zu bringen, indem Sie unsere Bemühungen unterstützen und uns bei den Festzügen begleiten.
Für diese freundliche Unterstützung, die uns Bürger, Vereine, Mitglieder und Freunde zuteil werden lassen, möchte ich mich schon jetzt herzlich bedanken, denn ohne diese Hilfsbereitschaft wäre ein Schützenfest dieser Art kaum noch auszurichten.
Wenn Sie also am kommenden Wochenende wieder die Musikkapellen hören und unsere Umzüge erleben, dann kommen Sie zu uns Schützen und feiern Sie mit uns.
Ich wüsche allen Mitgliedern unserer Schützengesellschaft mit ihren Angehörigen, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und alle Gästen heitere und fröhliche Schützenfesttage.
Herzliche Grüße und ein Horrido
Hans-Herbert Tiemann
1.Vorsitzender und Oberst

Artikel vom 30.06.2006