22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsicht, Fleck!
Tim wippt beim Essen gern mit dem Stuhl und spielt ein wenig mit dem Essen. Dabei geht ab und zu was auf die Hose oder die Tischdecke. Mamas Ermahnungen gehören schon zum Essensritual. »Nun pass aber auf mit dem Blaubeerjoghurt«, entfuhr es ihr entsetzt, als Tim Joghurtessen und Stuhlwippen gleichzeitig probierte. Dem Knirps gelang die Akrobatik fleckenfrei, und er konnte sie sogar noch mit einem herzhaften Lachen krönen. Denn Mama hatte in der Aufregung eine etwas zu hastige Bewegung gemacht und ihren Joghurt auf der Bluse verteilt. Manfred Köhler
Keine Hinweise auf
technischen Defekt
Versmold (WB). Die Ermittlungen zum Brand in einem Einfamilienhaus in der Zeisigstraße von Samstag Abend dauern weiter an. Das teilt die Polizei mit. Derzeit gibt es keine Hinweise, die auf einen technischen Defekt als Brandursache hindeuten. Bei dem Feuer war das Dachgeschoss in Brand geraten. Am Haus entstand hoher Sachschaden. Zur Ermittlung der genauen Schadenshöhe wird das Haus von Gebäudesachverständigen der Versicherung gebutachtet. Ein großes Zimmer im Dachgeschoss brannte komplett aus, am Dach entstanden massive Schäden. Löschwasser drang bis ins Erdgeschoss.

Ganztagsschulen
werden kommen
Versmold (hj). Ulrike Boden, Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes Gütersloh, geht fest davon aus, dass das Land die Mittel für die Einrichtung der beiden Offenen Ganztagsschulen in Oesterweg und Peckeloh zum nächsten Schuljahr genehmigt. »Dem Land ist daran gelegen, dass es weitere Ganztagsschulen gibt. Andere Informationen habe ich nicht«, sagte sie gestern bei einem Treffen der hauptamtlichen Mitarbeiter in der Versmolder Ganztagsschule.
In Oesterweg sind zurzeit 14 Kinder angemeldet, in Peckeloh liegt die Zahl bei 20. »In beiden Fällen gehe ich davon aus, dass sich die Anmeldezahlen zu Beginn des Schuljahres noch erhöhen werden«, ergänzte Boden. Die AWO ist Trägerin beider Einrichtungen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an einem Auto, dass nicht nur die deutschen Farben als Wimpel Konjunktur haben: Während auf der einen Seite Schwarz-Rot-Gold gezeigt wird, flattert auf der Beifahrerseite fröhlich die SC Peckeloh-Fahne am Wimpelhalter im Fahrtwind, entdeckt  . . . EINER

















Artikel vom 22.06.2006