28.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Backofen fürs AWO-Lehmhaus

»Rummantschen« macht wohl allen Kindern Spaß. Und beim »Mantschen« mit Lehm kann sogar etwas richtig Konstruktives herauskommen, im Falle des AWO-Kindergartens am Heidbreder Weg ein neuer Backofen für das kleine Lehmhaus. Das steht bereits seit sechs Jahren auf dem Kindergarten-Gelände und war maßgeblich von Eltern gebaut worden. Bislang wird die aus rein natürlichen Baustoffen errichtete Hütte, die auch ein Gründach hat, als Spielhaus oder auch für Übernachtungen in lauen Sommernächten genutzt. »Ohne die Eltern wäre der Bau gar nicht möglich gewesen«, lobt Erzieher Karsten Stohlmann. Was noch fehlte, war ein Backofen, um an Lagerfeuerabenden auch mal Pizza oder Brot zu backen. An dessen Konstruktion aus Lehm waren mit Maria Thöle und Achim Bergander wieder Eltern beteiligt. Die Kinder (im Bild sind Thomas, Fabian, Ruwen und Silas) staunen, was man mit Lehm alles anstellen kann. Nach den Ferien ist auf jeden Fall ein Ofenfest geplant. Foto: Stefan Küppers

Artikel vom 28.06.2006