21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


ccc   Überraschender Rücktritt: Klaus-Dieter Keienburg, Männer-Spielwart des Handball-Bezirks Nord und damit Staffelleiter der heimischen Landes- und Bezirksligen, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Das bestätigte gestern der kommissarische Bezirksvorsitzende Gerd Engbrink aus Gronau. Keienburg gab für seinen Entschluss private Gründe an. Allerdings hatte sich auch die Kritik aus den Vereinen an seiner Amtsführung gehäuft. Als Nachfolger ist der ehemalige Erstliga-Referee Friedhelm Krietemeyer (Minden) im Gespräch.
ccc   Mit je 16 Mannschaften starten die beiden Fußball-Kreisligen B in die neue Saison. Absteiger SCW Liemke kommt ebenso wie die Aufsteiger Dalke Soccer Gütersloh und Suryoye Verl in die Gruppe I. Der Gruppe II, die sogenannte Land-Staffel, wurden A-Liga-Absteiger Aramäer Rheda-Wiedenbrück sowie die Neulinge FC Kaunitz II und SCW Liemke II zugeteilt. Interessant: In der Gruppe II kicken mit Türkiye Neuenkirchen, GW Varensell, Westfalia Neuenkirchen und SG Druffel gleich vier Rietberger Klubs. Da jagt ein Stadt-Derby das andere.
ccc   Mit Top-Ergebnissen haben zwei Marienfelder TriSpeed-Triathleten bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Peine aufgetrumpft. Heiko Lewanzik gewann den Titel der Kategorie TM 25 (Jahrgänge 1981 bis '77), Sebastian Mescher wurde Vizemeister der TM 20 ('86 bis '82). Lewanzik, der seit Jahresbeginn für Bundesligist Stiebel Eltron Obergünzburg startet und gleichzeitig als Trainer in Marienfeld fungiert, wurde auf der Kurzdistanz über 1,5-40-10 km mit 1:57:37 Stunden . gestoppt. Sebastian Mescher benötigte bei seinem dritten Triathlon im Dress von Trispeed 2:01:55 Stunden. Der Elektrik-Installateur war wenige Sekunden vor seinem Coach Lewanzik aus dem Wasser gekommen, hatte zu diesem Zeitpunkt aber schon 30 Sekunden Rückstand auf den späteren TM-20-Sieger Christian Ritter.

Artikel vom 21.06.2006