21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finaleinzug »Schock« für Angelika

Sportgymnastin Berg: stark beim Deutschland-Cup in Bremen

Gütersloh (cs). Die Gymnastinnen der Wettkampfklassen trugen mit dem Deutschland-Cup in Bremen ihre inoffizielle deutsche Meisterschaft aus. 110 Gymnastinnen gingen in der Bremer Bundesstützpunkthalle an den Start.

. Mit von der Partie waren sechs Gymnastinnen aus dem Kreis Gütersloh, die auf starke Konkurrentinnen trafen. Einen tollen Erfolg erkämpfte sich Angelika Berg vom TuS Friedrichsdorf. Die 14-Jährige erturnte sich im Gesamtklassement der Juniorinnen den 25.Platz und schaffte völlig überraschend mit dem Band den Sprung in das Finale der besten Acht.
»Ich war richtig geschockt, als ich erfuhr, dass ich im Finale turnen darf. Damit hatte ich nicht gerechnet«, freute sich Angelika Berg, die im Finale ihre gute Leistung vom Mehrkampf wiederholen konnte und den siebten Rang belegte. Ekaterina Falaleewa vom TV Isselhorst präsentierte sich angesichts ihres ersten Starts auf einem Deutschland-Cup noch etwas verhalten und belegte den 45. Rang bei den Juniorinnen.
In der Freien Wettkampfklasse gingen vier erfahrene Gymnastinnen aus dem Kreis Gütersloh an den Start. Anna-Sophie Bongartz vom TuS Friedrichsdorf konnte mit sicheren und ausdrucksstark vorgetragenen Übungen überzeugen und belegte Rang 24. Nadine Block vom Gütersloher Turnverein zeigte eine gelungene Vorstellung mit den Keulen und verabschiedete sich mit dem 33.Rang vom aktiven Wettkampfsport, um im August mit ihrer Berufsausbildung zu beginnen.
Ihre Vereinskameradin Kim Wessolowski belegte den 38. Rang, dicht gefolgt von Franziska Blum (TV Isselhorst), die Rang 41. belegte und nicht ganz an ihre bisher gezeigten Leistungen anknüpfen konnte. Auch sie befindet sich in der Berufsausbildung und musste ihr Trainingspensum minimieren. Der Job geht vor.

Artikel vom 21.06.2006