22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nirgül steigt Bürgermeister aufs Dach

»Rollende Kunst« von Istanbul nach Ankara - Malen auf Rathausdach

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Die Künstlerin Nirgül Kantar steigt Bürgermeister Hubert Erichlandwehr aufs Dach. Und das im Wortsinn: Sie wird nach den Sommerferien auf dem Dach des Rathauses malen. Irgendwie will der Bürgermeister das möglich manchen. »Und wenn wir die Drehleiter der Feuerwehr bestellen müssen.«

Die türkisch-stämmige Künstlerin wird mit dieser Aktion die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock international bekannt machen. Nachdem sie vergangenes Jahr mit der »rollenden Kunst« und dem zehnfachen Marathon von Minden nach Berlin Furore machte, will sie die Aktion 2007 wiederholen. Dann wird sie »stille Helden«, die sich in der Türkei für Kinder einsetzen, auf dem Weg von Istanbul nach Ankara hinter sich her ziehen. Den ersten »stillen Helden« wird Nirgül Kantar auf dem Rathausdach in Schloß Holte-Stukenbrock malen. Für den Bürgermeister ist das Stadtwerbung pur: Nirgül Kantar hat ihr Atelier und ihre Galerie im Gewerbebiet Helleforthstraße am Altenkamp 1 und wohnt seit einiger Zeit nicht mehr in Petershagen, sondern in Gütersloh-Isselhorst. Im Vorfeld ihres Marathons hatte sie vergangenes Jahr »stille Helden« aus Schloß Holte-Stukenbrock gemalt (Reinhildis Dreier, Betty Lichtenauer, Hermann Dresselhaus, Erika Hieronymus und Sabrina Kruse) und zum Music-Painting an den Sammelteichen mit Kindern gemalt.
Nirgül Kantar hat inzwischen die Jura-Studentin aus Bielefeld, Ilknur Özer, zur Mitarbeit gewonnen. Ilknur Özer leitet an der Universität Bielefeld internationale studentisch-akademische Projekte. Sie hat sich das erste Mal auf ein Privatprojekt eingelassen, die Dokumentation der »rollenden Kunst« ins Türkische übersetzt. Die türkische Tageszeitung »Hürriyet« und das Fernsehen (Kanal D) werden in den nächsten Tagen über Nirgül Kantar und ihre Aktionen berichteten. Redakteur Ibrahim Celik war am Dienstag mit der Kamera dabei und filmte den Besuch des Bürgermeisters in der Galerie der Künstlerin.
Starten will Nirgül Kantar im Herbst 2007 an der Bosporus-Brücke in Istanbul. Bis zum Atatürk-Mausoleum in Ankara wird sie 457 Kilometer zu Fuß zurücklegen und dabei die rollende Staffelei ziehen, auf der sie im Wechsel türkische und deutsche »stille Helden« auf Leinwand zeigt. Allein die Ankündigung hat in der türkischen Kulturszene Begeisterung ausgelöst - türkische Künstler haben spontan ihre Unterstützung mit Aktionen entlang der Strecke zugesagt.
Bevor die Aktionskünstlerin Nirgül Kantar sich auf den Weg in der Türkei macht, steht ihr noch ein längerer bevor: Sie beteiligt sich vom 15. bis 23. Juli 2007 an der Rallye 2000 Kilometer durch Deutschland mit Ausstellungen ihrer Bilder von Oldtimern in neun Orten.
www.nirguel.de
www.2000kmdurchdeutschland.de

Artikel vom 22.06.2006