22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entscheidung
für Brinkmann

Dechant für den neuen Bezirk

Pfarrer Wolfgang Brinkmann ist Dechant im neuen Bezirk.

Espelkamp (fq). Durch die Umstrukturierung im Erzbistum Paderborn wurde die Anzahl der Dekanate verringert. Vom 1. Juli an gibt es nur noch 19 statt vorher 40 Dekanate. Zusammengelegt wurden auch die Dekanate Minden und Herford. Und hierfür wurde gestern in Minden ein neuer Dechant gewählt. Die Entscheidung fiel knapp aus, doch im zweiten Wahlgang setzte sich der Espelkamper Pfarrer Wolfgang Brinkmann mit 16 zu 15 Stimmen gegen Manfred Pollmeier, Dechant im früheren Dekanat Herford, durch. Neben Brinkmann und Manfred Pollmeier stand auch der Mindener Domprobst Roland Falkenhagen zur Wahl. Er schied allerdings nach dem ersten Wahlgang aus. Im Gespräch mit der ESPELKAMPER ZEITUNG zeigte sich Brinkmann glücklich über den Ausgang. Er sei ein Freund knapper Wahlergebnisse. Nun könne er mit seiner Arbeit auch diejenigen überzeugen, die ihn nicht gewählt hätten. »Außerdem zeigt das Ergebnis, dass sich die Wahlberechtigten viele Gedanken gemacht haben.« Wahlberechtigt waren alle hauptberuflichen Mitarbeiter und Priester aus den beiden ehemaligen Dekanaten Minden und Herford.
Offiziell wird es das neue Dekanat Herford-Minden vom 1. Juli an geben. Der Verwaltungssitz wird künftig in Bad Oeynhausen sein. »Aber das Büro wird wohl erst im Oktober zur Verfügung stehen«, so Brinkmann. Dann werden ihm auch die zwei Referenten Matthias Lütge und Fr. Markaht zur Seite gestellt. Im neuen Dekanatsbezirk werden etwa 50 000 katholische Christen vertreten.

Artikel vom 22.06.2006