22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Er hat die Freundschaft zu den Griechen geschmiedet

Große Trauer um Pfarrer i.R Hans-Joachim Mielcke

Gütersloh (WB). Die Deutsch-Griechische Gesellschaft und die griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde »Heiliger Therapon« trauern um Pfarrer i.R. Hans-Joachim Mielcke. Der erste Vorsitzende des Vereins verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 75 Jahren.

Nach dem Abitur studierte Mielcke Theologie an der kirchlichen Hochschule in Berlin-Zehlendorf sowie an den Universitäten Marburg und Göttingen. Nach dem ersten Theologischen Examen war er an verschiedenen Stellen in Westfalen als Vikar, Hilfsprediger und Pfarrverwalter tätig. Von 1961 bis 1991 war Mielcke Pfarrer an der Lukaskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Vorsitzender der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Gütersloh wurde der Geistliche im Jahr 1979. Dieses Amt führte er verantwortungsbewusst, mit Hingabe und Leidenschaft bis zu seinem Tode aus. Er hat zusammen mit dem unvergessenen Achilles Emmanouil von Anfang an viel für die Integration insbesondere der Griechen und ihrer Familienangehörigen getan und sich große Verdienste um die Verständigung zwischen Deutschen und Griechen erworben. Die Pflege der Beziehungen zu der Partnergesellschaft, dem griechisch-deutschen Kulturverein »Alexander der Große« in Giannitsa und Kria Vrissi/Nordgriechenland, dem er noch im November 2005 mit einer Delegation einen Freundschaftsbesuch abstattete, war ihm ein besonderes Herzensanliegen. Er hat dabei stets auf die vorbildliche Unterstützung der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Gütersloh mit ihrem Pfarrer Militiades Stavropoulos bauen können.
Der Trauergottesdienst findet am morgigen Freitag, 23. Juni, 11 Uhr, in der Kapelle des Johannesfriedhofes an der Herzebrocker Straße statt.

Artikel vom 22.06.2006