22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Medienmann
des Jahres

Bertelsmann-Chef ausgezeichnet

Von Bernhard Hertlein
Gütersloh/Cannes (WB). Die Côte d'Azur zieht sie alle an: die Reichen, die Schönen, die Schauspieler, die Regisseure -Êund in diesen Tagen die Besten der Werbebranche. Mitten drin in Cannes: Dr. Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG und aktuell »Media Person« (Medienmacher) des Jahres 2006.

Seit 1954 findet das »Cannes Lions International Advertising Festival« statt. Im Mittelpunkt steht die Auszeichnung der weltweit besten Werbe-Spots in Kino (»Cannes-Rolle«), Fernsehen, Radio, Zeitungen, Zeitschriften und auf Plakaten. Statt eines Oskars oder einer Palme erhält die Crème der Kreativen goldene, silberne und bronzene Löwen.
Thielen, selbst -Êjedenfalls im Sternzeichen -Êein Löwe, wertete die Trophäe als Auszeichnung für den gesamten Konzern. In der Laudatio von Festival-Chef Terry Pavage hieß es, der Bertelsmann-Chef habe in beeindruckender Weise gezeigt, dass sich geschäftlicher Erfolg und soziale Verantwortung nicht ausschlössen. Auch die Wiederbelebung der traditionellen, auf Dezentralität und Partnerschaft aufbauenden Bertelsmann-Unternehmenskultur habe große Potenziale für Innovationen und Wachstum freigesetzt.
Thielen erklärte in seiner Dankesrede, das Anzeigengeschäft sei einer der schnellst wachsenden und innovativsten Sektoren der Medienindustrie. Es sei auch Kerngeschäft von Bertelsmann. Um Erfolg zu haben, müsse man den Mitarbeitern die Freiheit geben, ihre schöpferischen Fähigkeiten zu entwickeln. Genau dieser Geist sei es, der Bertelmann präge.
Zur Verleihung des Marketing-»Löwen«Êan Thielen kam neben Ehefrau Ulla und dem kompletten Bertelsmann-Vorstand auch Liz Mohn an die Côte d'Azur. Danach feierte man gemeinsam in den 65. Geburtstag der Sprecherin der Bertelsmann-Eigentümerfamilie hinein. Gestern flog Liz Mohn dann zurück nach Mallorca, um im Kreis der Familie weiter zu feiern.
Gunter Thielen arbeitet seit mehr als 25 Jahren bei Bertelsmann. In dieser Zeit formte er zunächst aus dem Druckunternehmen »Bertelsmann-Industrie« den modernen Medien-Dienstleister Arvato. Am 5. August 2002 wurde er als Nachfolger von Thomas Middelhoff Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. Dieser Vertrag endet am 31. August 2007. Danach soll Thielen die Leitung der Bertelsmann-Stiftung übernehmen. Wirtschaft

Artikel vom 22.06.2006