22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

36 Fachangestellte dürfen feiern


Kreis Gütersloh (WB). »Machen Sie was aus Ihrem Leben!« -Êdies rief der Schulleiter des Ems-Berufskollegs, Dr. Karlbernhard Jasper, den 36 Zahnmedizinischen Fachangestellten zu, die nun nach bestandener Prüfung in der Aula feierlich verabschiedet wurden.
Dr. Jasper zitierte den verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Johannes Rau, indem er drei bleibende Ziele von Bildung herausstellte: Entwicklung der Persönlichkeit, Vorbereitung auf den Beruf und Teilhabe an der Gesellschaft. Die Ausbildungspraxen und die Schule haben sich bemüht, diesem Anspruch gerecht zu werden. Mit dem Prüfungszeugnis in der Hand hätten die jungen Damen die Grundlage für den eigenen Existenzaufbau gelegt. Gleichzeitig beginne damit die Phase der Loslösung vom Elternhaus; dazu wünschte Dr. Jasper viel Mut und Optimismus.
Dr. Georga Weiß, Vorsitzende der Bezirksstelle Gütersloh der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, unterstützte diesen Gedanken, indem sie mit den Glückwünschen der Bezirksstelle ein ganzes Bündel von Möglichkeiten aufzeigte, wie die zahnmedizinischen Fachangestellten ihr berufliches Leben gestalten können. Mit dem Satz »Lernen ist Rudern gegen den Strom: Wer aufhört, treibt zurück«, schloß Dr. Weiß ihre Rede.
Den beiden Prüfungsbesten, Anne Bittner und Christina Hübsch, überreichte sie neben einem Blumenstrauß jeweils einen Gutschein für einen Kursus der Fortbildungsakademie.

Artikel vom 22.06.2006