21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tipps für den richtigen Urlaub Salzkotten (WV). Tips zur richtigen Vorbereitung auf den Urlaub bieten ab Dienstag, 6. Juni, die Barmer-Hausapotheken in Salzkotten an. Neben allgemeinen Ratschlägen zur Urlaubsvorbereitung geht es dabei vor allem um die Themen Sonnenschutz, Impfungen und die richtige Reiseapotheke. In den kommenden Wochen vermitteln die Barmer-Hausapotheken deshalb, wie man sich vor Sonnenbrand, Infektionskrankheiten oder Magen-Darm-Problemen schützen kann und was benötigt wird, um kleinere Verletzungen zu versorgen. In der Barmer-Geschäftsstelle in der Langestraße 28 finden Interessierte außerdem verschiedene Broschüren mit Tips rund um eine gesunden Urlaubszeit. Hier gibt es außerdem auch Informationen zu den erst jüngst von der Stiftung Warentest mit »sehr gut« bewerteten Auslandskrankenversicherungen, die die Barmer ihren Versicherten in Kooperation mit der HUK-Coburg anbietet.
Förderverein gibt Gewinner bekannt Harth/Weiberg (WV). Der Förderverein des Freibades »HaWei« hat die Gewinner bekannt gegeben, die bei der Verlosung unter den Saisonkartenkäufern Glück hatten. Folgende Teilnehmer haben bei der Verlosung gewonnen: Franz-Josef Schumacher aus Siddinghausen, Martina Bartels aus Weiberg, Marina Hillebrand aus Harth, Marlene Milaege aus Weiberg, Uli Dennemark aus Harth, Frederike Hoffmann aus Weiberg, Pia Rudolphi aus Siddinghausen, Antje Schumacher aus Ringelstein, Silvia Vonnahme aus Harth und Dennis Seipel aus Ringelstein können sich über einen Preis freuen. Alle Interessierten sind eingeladen daran teilzunehmen, wenn Samstag, 24. Juni, um 14 Uhr die Gewinner durch den Förderverein ihren Preis erhalten.
Naturkundliche Wanderung
Altkreis Büren/Bad Wünnenberg (WV). Zwischen Italien- und Brasilienspiel zwei Stunden in die freie Natur: Auf einer kleinen Rundreise werden am Donnerstag, 22. Juni, Naturschutzflächen der Gemeinschaft für Naturschutz im Raum Bad Wünnenberg und Büren vorgestellt; eine naturkundliche Wanderung für Interessierte und alle Mitglieder, die diese Flächen oft nur von den Arbeitseinsätzen kennen. Eine Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für die zweistündige Veranstaltung ist um 18 Uhr am Spanckenhof in Bad Wünnenberg. Infos zum Thema gibt es unter der Telefonnummer 02953 / 966222.

Artikel vom 21.06.2006