22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Action-Wochenende
für das Trommelfell

Viel Musik beim Europafestival in Bad Lippspringe

Bad Lippspringe (WV). Jede Menge Musik auf die Ohren gibt es beim Europafestival in Bad Lippspringe am kommenden Wochenende vom 23. bis 25 Juni. Höhepunkt wird am Freitag, 23. Juni, der Auftritt der Queen-Revival-Band ab 20.15 Uhr im Arminiuspark sein. Gastland ist diesmal Großbritannien, deshalb reisen einige britische Bands nach Bad Lippspringe an.

Nach der Eröffnung des Festivals am Freitag, 17.15 Uhr, zu der auch der britische Botschafter Peter Torry erwartet wird, gibt es zum Jubiläum (das zehnte Europafestival) eine besondere Überraschung. Ab 17 Uhr gibt es für eine Stunde Freibier für Alle.
Noch vor dem Auftritt von Queen im Arminiuspark geht es im Arminiuspark um 18 Uhr mit DJ »Scorpion« und der Tanzformation »Young & Sexy« los. Parallel dazu ist bis in die Nacht auch auf den beiden anderen Bühnen viel los. »Blue Alley« bieten am Rathaus Coverversionen von Aretha Franklin, Amanda Marshall und eigene Produktionen. Auf der Langen Straße sind ab 20 Uhr »Melancoustic« und die Rock & Blues-Formation »Tumble Weed« zu hören.
»The Pride of Scotland Pipes & Drums« ist an allen drei Festivaltagen nachmittags im Einsatz. Ebenfalls von der Insel kommt die Band »B#Sharps«, zu deren Repertoire Rock, Soul und New Wave gleichermaßen gehören. Die Gruppe ist am Samstag, 24. Juni, ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz zu hören. An gleicher Stelle stehen am Sonntag, 25. Juni, »German Scotch« auf der Bühne. Soul-, Rock- und Bluesklassiker bilden das Programm der vierköpfigen Band. Auf der Bühne an der Langen Straße spielen an beiden Tagen regionale Musikgruppen und junge Nachwuchsbands.
Der Automobilclub Bad Lippspringe bietet für die kleinen Festivalbesucher zwischen sechs und 14 Jahren ein Tret-Gokart-Rennen auf der Langen Straße an. Das freie Training findet am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr statt und ist Voraussetzung für den Start bei den Wertungsläufen am Sonntagnachmittag. Außerdem findet am Sonntag, von 11 bis 12 Uhr eine Kinderlesung auf Gut Redingerhof, Feldmark 2, statt. Annette Weber und Penny Peters lesen im Pferdestall aus »Tracking Horse Thieves - Perdedieben auf der Spur«. Für die älteren Gäste haben die Organisatoren ein Laser gestütztes Tontaubenschießen vorgesehen. Die Schützen gehen Samstag und Sonntag jeweils zwischen 11 und 20 Uhr im Arminiuspark an die Gewehre.
Der Bad Lippspringer Einzelhandel hat an allen Tagen seine Geschäfte geöffnet. Außerdem können Besucher in den großen Kirmestrubel eintauchen, der abends bis 23 Uhr, am Sonntag bis 22 Uhr, die gesamte Bad Lippspringer Innenstadt zur Partymeile macht. Wer sich dann mit typisch britischen Spezialitäten stärken will, findet während der gesamten Festivaltage im Europazelt auf dem Rathausplatz garantiert etwas Leckeres.
Sonderseite

Artikel vom 22.06.2006