22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erster »Super-Dechant«: Pfarrer Wolfgang Brinkmann.

Eine denkbar knappe Wahl

Pfarrer Wolfgang Brinkmann ist erster »Super-Dechant«


Kreis Herford (bex). Mit nur einer Stimme Mehrheit ist Pfarrer Wolfgang Brinkmann zum ersten »Super-Dechanten« des zum 1. Juli neu gebildeten Dekanats Herford-Minden gewählt worden. Der katholische Pfarrer aus Espelkamp setzte sich bei der gestrigen Wahl im »Haus am Dom« in Minden gegen die Mitbewerber Roland Falkenhahn, Domprobst von Minden, sowie den Löhner Pfarrer Manfred Pollmeier, Dechant des »alten« Dekanats Herford, durch. Die Entscheidung fiel im zweiten Wahlgang, zu dem Falkenhahn allerdings nicht mehr angetreten war. Mit 16 zu 15 Stimmen entschieden sich die Wahlberechtigten - Priester, Diakone sowie Gemeindereferenten mit mindestens einer halben Stelle - für den Pfarrer aus Espelkamp. Der Herforder Dechant Manfred Pollmeier aus Löhne, der das Nebenamt vor zwei Jahren von Pfarrer Udo Tielking (St. Johannes Baptist) übernommen hatte, hatte das Nachsehen.
Brinkmann wird die fast 60 000 katholischen Christen in den aus finanziellen Gründen fusionierenden Dekanaten Herford und Minden nach außen vertreten. Er ist zugleich vor Ort Stellvertreter des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker. Dem neuen Dechanten -Êer ist für fünf Jahre gewählt - werden zudem ein Dekanatsreferent, eine Art »rechte Hand« des Dechanten, ein Jugend- und Familienreferent und eine Sekretärin zur Seite gestellt. Das neue Dekanatsbüro wird in zwei angemieteten Etagen im neuen Katholischen Zentrum in Bad Oeynhausen untergebracht.

Artikel vom 22.06.2006