22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüne kritisieren Haltung der CDU

Nichts übrig für Naturschutz

Hövelhof (WV). Mit ungewöhnlich scharfer Kritik reagieren die Hövelhofer Grünen auf den Beschluss des Bau- und Umweltausschusses zur Regionalplanung für den Kreis Paderborn. Der Ausschuss hatte (das WV berichtete) der von der Bezirksregierung vorgesehenen Flächenplanung nur für Siedlungs- und Gewerbegebiete zugestimmt, die für den Schutz der Natur bestimmten Gebiete aber abgelehnt.

Für die Hövelhofer Grünen, die nicht im Rat der Gemeinde vertreten sind, eine nicht akzeptable Haltung: Der Plan sei schließlich als Kompromiss zwischen unterschiedlichen Interessen als Einheit zu sehen, so der Ortsverband in einer Stellungnahme. Weiter heißt es in der Stellungnahme: »Die CDU-Mehrheit verweigert zwar dem Naturschutz jeden Quadratmeter, will aber zusätzlich zu den gerade erst neu ausgewiesenen Gewerbegebieten Schierbusch und Erweiterung Nord weitere 19 Hektar im Westen Hövelhofs.« Die Grünen kritisieren nicht nur, dass diese Flächen direkt neben dem neuen Wohngebiet Grüner Weg liegen, sondern auch die zu großzügige Planung: Für einen neuen Betrieb mit 30 Angestellten sei eine Fläche von einem Hektar vorgesehen, was bei 19 Hektar Planungsfläche einem Zuwachs von 570 Beschäftigten entspreche. Laut Bedarfsprognose der Bezirksregierung sind für Hövelhof bis 2020 aber nur weitere 141 Beschäftigte zu erwarten. »Deshalb ist es unredlich«, so die Grünen weiter, »wenn die CDU ständig von einer Einengung der Entwicklungsmöglichkeiten durch den Naturschutz spricht.« Die Grünen fordern, die Naturschätze der Heimat angemessen zu schützen und nicht bedingungslos allen anderen Interessen zu unterwerfen.

Artikel vom 22.06.2006