21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Alemania, Alemania«
Ballack und Co. anfeuern

Butterfly-Sprachschüler sind fit in Fußball-Spanisch

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). »A la bin, a la bon, a la binbonban. Alemania, Alemania, rrarrarra!« Keine Zaubersprüche sind es, die Ana Manyari mit ihren Schülern einübt. Oder vielleicht doch? Denn die Sprachschüler der Oesterweger Sprachschule Butterfly lernen, wie sie auf Spanisch die deutsche Mannschaft anfeuern.

Pardon -Ênatürlich nicht die Mannschaft, sondern »el equipo«, wie die gebürtige Peruanerin in dem Klassenraum des CJD-Gymnasiums erklärt, wo die Sprachschule den Sprachkursus in der Mittagspause regelmäßig anbietet. Artur ist jedenfalls so fußballbegeistert, dass er einige Fußballbegriffe sofort parat hat: Er setzt bei der WM auf »Holanda«, das niederländische Team. Carlotta und Leonie halten es lieber mit ihrem Heimatland, mit »Alemania«. Dass der Fußball »la bola« oder »la pelota« ist, das Stadion »el estadio« heißt, »el arquero« der Torwart ist und kein Spieler ohne »la camiseta«, sein Fußball-Trikot, den Rasen im Stadion betritt -Êdas wissen die Spanischschüler aus dem Eff-Eff.
Wie Jürgen Klinsmanns Berufsbezeichnung auf Spanisch heißt? »El entrenador«, weiß Katja. Und dass es natürlich ums »ganar«, das Gewinnen geht. Wenn Abseits angesagt ist, ärgert man sich auf Spanisch über »la posición adelantada«. Oder freut sich über »el penal«, wenn auf Strafstoß für die eigene Mannschaft entschieden wird - oder auf »la esquina«, die Ecke. Im Stadion jubeln - oder leiden - übrigens »aficionados« oder »hinchas« -Êdie Fans. »Goleo«, das Maskottchen der Weltmeisterschaft 2006, nennt sich im spanischen Sprachraum »la mascota« -Êund ist ein Löwe, ein »léon«, wie Artur weiß.
Nicht nur die spanischen Fußballfans freuen sich über »el gol«, wenn ein Tor fällt: »Spanisch spricht man auch in Paraguay, Ecuador und Costa Rica«, zählt die Spanischlehrerin auf. Sie selbst sei natürlich traurig, dass Peru nicht dabei ist. »Darum drücke ich Deutschland die Daumen.«
Und welche Mannschaften es bis ins Finale von »el mundial«, der Weltmeisterschaft schaffen? So ganz einig sind sich die Spanisch-Schüler da nicht -Êdoch die meisten setzen auf die Wiederholung des WM-Finales von 2002 -ÊBrasil contra Alemania.

Artikel vom 21.06.2006