21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gromolls Taube fliegt
den Sieg nach Hause

Meisterschaft bleibt weiterhin spannend


Versmold (WB). Große Freude bei Manfred Gromoll: Der Vorsitzende der Reisevereinigung Versmold konnte beim siebten Preisflug die Siegertaube stellen, die die 445 Kilometer ab Illertissen am Samstag am schnellsten bewältigte.
Platz zwei ging an Friedhelm Greßhake vom Verein »Eilbote« Versmold, Platz drei an Paul Krieft vom Verein »Luftpost« Marienfeld. Mit Platz vier, fünf und sechs belegte Manfred Greßhake vom Verein »Niedersachsen« Dissen gleich drei der begehrten vorderen Plätze. Nicht nachstehen wollte da Willi Vogt, vom anderem Dissener Verein »Sturmvogel« - der siebte, neunte und zehnte Platz ging an seine Tauben. Platz acht holte sich die Schlaggemeinschaft Horst Kleine-Tebbe/Jürgen Kirchhoff.
Die besten Schlagleistungen mit 50 Prozent und mehr verzeichnete Werner Stapel (zehn Tauben, sieben Preise) vom Verein »Ohne Furcht« Glandorf vor Friedhelm Greßhake (40 Tauben, 26 Preise) vom Verein »Eilbote« Versmold, Willi Vogt (49 Tauben, 30 Preise) vom Verein »Sturmvogel« Dissen, Bernhard Pohlmann (29 Tauben, 17 Preise) vom Verein »Luftpost« Marienfeld, Paul Krieft (24 Tauben, 14 Preise) vom Verein »Luftpost« Marienfeld, Heinz Kämpchen (32 Tauben, 18 Preise) ebenfalls vom Verein »Luftpost« Marienfeld - eine tolle Vereinsleistung der »Luftpost«-Züchter!
Drei Silbermedaillen wurden im Rahmen dieses Wettfluges vergeben, die an folgende drei Züchter gingen: Bernhard Pohlmann, »Luftpost« Marienfeld, Manfred Greßhake, »Niedersachsen« Dissen, und Paul Krieft, »Luftpost« Marienfeld.
Die Meisterschaft der Reisevereinigung bleibt auch nach diesem Wettflug spannend. Mit nun 33 Preisen liegt Friedhelm Greßhake einen Zähler vor Bernhard Pohlmann mit 32 Preisen und Manfred Greßhake, ebenfalls 32 Preise. In der Weibchen-Meisterschaft rückt Klaus Henke in den Blickpunkt: Er liegt nun mit 20 Preisen in Führung vor Manfred Greßhake.
Die Jährigen-Meisterschaft. führt Friedhelm Greßhake an. Mit 15 Preisen liegt der Züchter vor Klaus Henke, der insgesamt 14 Preise für sich verbuchen konnte.
Die besten Einzeltiere stellen zur Zeit folgende Züchter: Das beste Männchen, das sieben Preise erfliegen konnte, zählt zum Schlag von Friedhelm Greßhake. Das beste Weibchen konnte ebenfalls sieben Preise verbuchen und zählt damit zu den erfolgreichen Tieren aus dem Schlag von Dieter Humbeck. Die beste jährige Taube besitzt mit insgesamt sechs Preisen Klaus Henke.

Artikel vom 21.06.2006