21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahneneid neu eingeführt

Proklamation in Westbarthausen - Keller nun Ehrenmitglied

Borgholzhausen-Westbarthausen (Felix). Mit einem neuen Ritual wurde das neue Westbarthausener Schützen-Königspaar, Königin Antonia Demske und Prinzregent Ulrich Springmeier, in ihr neues Amt eingeführt. Nachdem die Insignienkette ihren Besitzer gewechselt hatte, hatte die Königin den neuen, feierlichen Fahneneid abzulegen.

Zuvor aber gab es noch einmal Dankesworte an das scheidende Königspaar, Franz und Hannelore Konert, samt Thron. »Ihr ward im vergangenen Jahr außerordentlich aktiv. Nichts wurde euch zuviel«, fand Vorsitzender Siegfried Guhe anerkennende Worte für Hannelore »die Flotte« und Franz »den Allroundmann«. Auch der scheidende König selber bedankte sich noch einmal bei allen, »die uns begleitet haben. Es war ein wunderschönes Jahr.«
Zu den Klängen des Spielmannszuges Aschen schloss sich die Übergabe der Insignienkette an, wurde der neue Hofstaat mit dem Hofmarschalls-Paar Tamara und Wilhelm Kisker sowie den beiden Adjudantenpaaren, Edeltraud und Ulrich Schumacher sowie Renate und Siegfried Guhe mit einem dreifachen »Horrido« und der »ersten Meldung« willkommen geheißen.
Abgeschaut von der langen Tradition des befreundeten Schützenvereines aus dem sächsischen Reichenbach kündigte Siegfried Guhe an, dass von nun an alle Könige im Rahmen ihrer Proklamation den Fahneneid ablegen werden, in dem sie aussprechen, sich für das Wohl des Vereins einzusetzen. Dies tat denn auch die neue Königin Antonia Demske, die - nach Marianne Gianotti - seit 15 Jahren wieder die erste Frau auf dem Westbarthausener Schützenthron ist.
Eine besondere Ehre wurde im Rahmen der Proklamation auch Bürgermeister Klemens Keller zuteil. Ihn ernannte Vorsitzender Siegfried Guhe zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit. Feierlich wurde ihm seine eigene Schützenjacke angezogen, nun um das Emblem der Westbarthausener reicher.
Nach Einzug des neuen Throns, dem auch das Bierkönigspaar Sebastian und Kristin Lübben angehören, wurde im gut besuchten Festzelt vom Königspaar und seinem Hofstaat zu den flotten Rhythmen der Harsewinkler Bernd-Streißenberger-Band mit dem Ehrentanz der Königsball feierlich eröffnet.

Artikel vom 21.06.2006