21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buchenkrug bald in neuem Glanz

Inhaber Ronald Petersen will Hotel-Restaurant im Oktober eröffnet

Von André Best (Text und Fotos)
Halle (WB). Der Altkreis Halle wird Ende des Jahres um ein weiteres Restaurant/Hotel bereichert. Im Oktober dieses Jahres will Inhaber Ronald Petersen, der Pächter des Gasthof Tatenhausen, den Buchenkrug nach Umbau und Renovierung neu eröffnen.

Ende vergangenen Jahres hatte Ronald Petersen (46) das Gaststätten-Gebäude an der B 68 gekauft. Seit Januar laufen die Bauarbeiten. Entstehen wird ein schmuckes Hotel-Restaurant mit elf Doppel- und fünf Einzelzimmern im ersten Ober- und Dachgeschoss sowie einer gemütlichen Gaststube, dem Restaurantbereich mit Küche und einem Saal, der bis zu 80 Gästen Platz bietet. Im Innenhof mit herrlichem Blick auf den Teutoburger Wald entsteht ein Biergarten, der idyllischer nicht sein könnte. Denn nicht nur der Blick auf den Teuto ist fantastisch. In der Mitte des Biergartens steht eine wunderschön gewachsene Kastanie, die wohl weit mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben wird.
Der Buchenkrug soll ein kleines, aber feines und vor allem bezahlbares Hotel-Restaurant mit deutscher Küche werden. Ronald Petersen hat sogar schon jetzt erste Anfragen. Denn die Nachfrage nach guten bezahlbaren Zimmern ist groß. Storck, Gerry Weber, Baxter und all die anderen großen Firmen in der Umgebung haben ständig Mitarbeiter, Kunden oder Vertreter aus dem In- und Ausland zu Gast. Hinzu kommt der Durchreiseverkehr. Direkt gegenüber der Gaststätte wird zudem ja bekanntlich das Logistikzentrum der Firma Schulze entstehen. Auch davon erhofft sich Ronald Petersen Kundschaft. Trotz idealer Rahmenbedingungen und einem regelrechten Boom der Hotel-Gastronomie jetzt und in den kommenden Jahren haben sich die meisten hiesigen Banken bei der Finanzierung quer gestellt. »Als Grund haben die Banker angegeben, dass die Lage an der B 68 schlecht sei. Experten sind jedoch genauso wie ich der Meinung, dass die Lage hier idealer nicht sein kann - erst recht wegen des Durchgangverkehrs auf der B 68«, sagt Ronald Petersen.
In diesen Tagen laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Die Rohbauarbeiten sind so gut wie fertig. Am Montag bekommt der Buchenkrug einen nagelneuen Dachstuhl und neue Dachpfannen. Vier große Gauben sind ebenfalls vorgesehen. Die großen grünen Schallschutz-Fenster werden dafür sorgen, dass von der B 68 nichts zu hören sein wird. Außen erhält der Buchenkrug im unteren Bereich eine Klinkerfassade, im oberen Bereich soll er verputzt und gestrichen werden. Auch Parkplätze wird es neben dem Gebäude in ausreichender Anzahl geben. »Mir schwebt ein Zwei-Sterne-Hotel mit guter deutscher Küche vor, in dem sich jeder wohlfühlt und das bezahlbar ist«, sagt Ronald Petersen.
Er selbst will sein Hauptaugenmerk künftig auf den Buchenkrug richten. Den Gasthof Tatenhausen will er als Pächter aber weiterführen. Ronald Petersen: »Ich habe ja noch fünf Jahre Pachtvertrag, und den will ich erfüllen.«

Artikel vom 21.06.2006