21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Volldampf zum Gruppensieg

Fußball-Fans im Altkreis Warburg jubeln für die deutsche Nationalelf

Von Jürgen Vahle
und Carsten Reinhardt
Warburg (WB). Drei WM-Spiele, drei Siege: Wo soll das noch hinführen? Wenn man vielen Warburgern, die gestern Nachmittag die Fußball-WM-Partie zwischen Deutschland und Ecuador (Endstand 3:0) verfolgten, glauben kann, steht fest: »Jetzt werden wir Weltmeister!«

Gut 500 Fans waren es auch gestern wieder, die auf dem Neustadt-Marktplatz das Spiel auf der Großbildleinwand verfolgten. Wiederum konnten elf Einsatzkräfte der Polizei und drei weitere des DRK sich mit den Besuchern, darunter sehr viele Frauen, über einen problemlosen Verlauf der Übertragung freuen. Besonders nett: Die Veranstalter (Neustadtmarkt-Café »La Vita«) verteilten gratis 400 Sonnenschutzkappen für eine bessere Sicht.
Die Fans feierten den ungefährdeten Einzug ins Achtelfinale, den viele Skeptiker vor der WM nicht für möglich gehalten hatten. »Mit einer solchen Leistung gehen wir auch in den kommenden Spielen nicht baden«, sagte Bernd Kemper aus Warburg. Er weiß, wovon er redet. Der 35-Jährige arbeitet als Schwimmmeister.
Simone Hinsel (17), die extra aus Bad Arolsen gekommen war, ist sich nach der guten Vorrunde »nun wirklich sicher, dass die Klinsmann-Elf den Titel holt«. Und Florian Nietmann (19), der nach dem Spiel als DJ für Stimmung sorgte, weiß sogar schon, wie und gegen wen - »im Finale gegen Argentinien, 6:5 nach Elfemeterschießen!« Heinrich Kaupmannsenneke, Seelsorger am St. Petri-Hospital, genoss ebenfalls die tolle Stimmung auf dem Marktplatz. »Die Nationalmannschaft spielt bei diesem Turnier besser, als ich das erwartet hatte. Jetzt ist vielleicht auch mehr drin«, lautet seine Prognose.
In der Unterzahl waren gestern nach dem Schlusspfiff auf dem Marktplatz die eher skeptischen Einschätzungen. Nach dem Viertelfinale, wenn der Gegner Argentinien oder Niederlande heißen kann, werde wohl Schluss sein, meinten übereinstimmend der Chef der Polizeiwache Warburg, Gerd Thöne, und Thomas Bloch, Geschäftsführer der Sportfreunde Warburg 08. Wie es auch kommt: Die Party darf am Samstag erst einmal weitergehen.

Artikel vom 21.06.2006