21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anna Beckert feiert 103. Geburtstag

Große Gratulantenschar im Haus Stephanus - Geburtstagskind lebte 50 Jahre in Hannover

Hiddenhausen-Lippinghausen (HK/gb). Auch wenn sie nicht mehr so gut sehen und hören kann, körperlich geht es ihr gut, sie ist geistig rege und nimmt gern am Tagesgeschehen teil: Anna Beckert feierte gestern ihren 103. Geburtstag.

Die im Haus Stephanus lebende alte Dame ist damit die älteste Bürgerin Hiddenhausen. Auch wenn sie nicht aus der Großgemeinde stammt. Als eines von sechs Kindern wuchs sie im schlesischen Riesengebirge auf. Ihre drei Brüder fielen im Zweiten Weltkrieg. Bis zum Ende des Krieges arbeitete sie als selbstständige Haushälterin, ehe sie 1946 in Hannover bei Feinkost Appel neu begann. An eine Familiengründung hat Anna Beckert nie gedacht. Es war ihr Neffe Klaus Beckert, der der rüstigen Dame vor mehr als zwei Jahren einen Platz im Haus Stephanus vermittelte. Bis dahin hatte sie mehr als 50 Jahre mit ihrer Schwester in Hannover gelebt. Anna Beckert hatte die Schwester bis zu deren Tod im Jahr 2000 gepflegt.
Stellvertretender Landrat Dietrich Thiede und Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer gehörten gestern zu den ersten Gratulanten der Jubilarin, natürlich waren auch viele Heimnachbarn zugegen, um mit Anna anzustoßen.
Wie schon im vergangenen Jahr hatte es sich Jens Kuppe, Hauswirtschaftskoordinator, nicht nehmen lassen, eine opulente Geburtstagstorte mit dem Hinweis auf den 103 Geburtstag gebacken. Anna Beckert hat den Wechsel in das Haus Stephanus nie bereut. Sie genießt hier eine hervorragende Betreuung und schafft es vielleicht auch deshalb, ihren Alltag zu meistern.

Artikel vom 21.06.2006