21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starke Steinhagener Meister und Vize

Triathlon: Lewanzik und Mescher stark - Gute Resultate beim »Dalkeman«

Steinhagen/Altkreis (guf/rob). Mit Top-Ergebnissen haben zwei Steinhagener Triathleten bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Peine aufgetrumpft. Heiko Lewanzik gewann den Titel der Kategorie TM 25 (Jahrgänge 1981 bis '77), Sebastian Mescher wurde Vizemeister der TM 20 ('86 bis '82).

Lewanzik, der seit Jahresbeginn für Bundesligist Stiebel Eltron Obergünzburg startet, wurde auf der Kurzdistanz über 1,5-40-10 km mit 1:57:37 Std. gestoppt. Er siegte mit 18 Sekunden Vorsprung auf Hendrik Becker (Team 3athlon.org), von dem er sich mit der etwas besseren Laufzeit (36:41 zu 36:54) am Ende entscheidend absetzte. Sebastian Mescher benötigte bei seinem dritten Triathlon im Dress von Trispeed Marienfeld 2:01:55 Std. Mescher war wenige Sekunden vor seinem Trainer Lewanzik aus dem Wasser gekommen, hatte zu diesem Zeitpunkt aber schon 30 Sekunden Rückstand auf den späteren TM-20-Sieger Christian Ritter. Der Bundesliga-Athlet vom SV Halle/Saale baute den Vorsprung mit einer herausragenden Leistung auf dem Rad (40 km in 59:46 Min.) entscheidend aus und siegte mit 1:57:27 Std. deutlich vor Mescher.
Zwar waren in Peine keine Athleten der absoluten deutschen Extraklasse am Start, aber in der Spitze war die Meisterschaft dennoch gut besetzt, so dass die Erfolge einen beachtlichen Stellenwert besitzen. Sebastian Mescher verabschiedete sich nach dem Wettkampf in einen zweiwöchigen Schweden-Urlaub.
Die DM der Elite findet wegen der Fußball-WM erst Mitte Juli am Schliersee statt, wo es für Heiko Lewanzik in demselben Wettkampf mit Obergünzburg auch zum dritten Mal um Bundesliga-Punkte geht.
n Beim Gütersloher »Dalkeman« haben die Triathleten aus dem Altkreis gute Ergebnisse erzielt. In der Classic-Wertung über die Kurzdistanz 0,5-20-5 km belegte Maj-Britt Lundström aus Borgholzhausen in 1:09:54 Std. den zweiten Rang unter den 19 Frauen, die das Ziel erreichten. Siegerin Sandra Peitz (Tri-Star Oelde) brauchte 1:08:40 Std.. Im Feld der Männer (insgesamt 114 »Finisher«) erreichte Marius Wallmeier (LC Solbad) mit 1:01:34 Std. den achten Rang. Hier lagen die »Top Ten« dicht beieinander, Sieger André Schrand (Tri-Sport Verl) war nach 59:25 Min. im Ziel. Für Günter Kania (TSV Amshausen) blieb die Uhr bei 1:21:00 Std. stehen - Platz 83. Schnellstes Mädchen in der Juniorenwertung war Schwimmspezialistin Pauline Heidemann (SC Steinhagen-Amshausen). Mit 38:33 Min. über 200 m Schwimmen, 10 km Rad fahren und 2,2 Laufen ließ sie nur einem Jungen den Vortritt.
Beim Landesliga-Wettkampf im Rahmen des Gütersloher »Dalkeman« belegte LC Solbad Ravensberg II den fünften Platz unter 17 Teams, verpasste damit aber den angestrebten Aufstiegsrang. Dagegen war die »Dritte« mit der Verbesserung auf Rang 13 zufrieden. Die Resultate über 1-42-10 km - LC Solbad II: 3. der Einzelwertung Michael Raabe 2:04:44, 11. Andreas Klein-Sötebier 2:09:38, 40. Reiner Vemmer 2:17:47, 41. Uwe Peters 2:18:17; LC Solbad III: 28. Jörg Ermshausen 2:14:13, 43. Harald Poppki 2:18:32, 59. Udo Lange 2:27:17, 61. Thomas Bekel 2:27:59.

Artikel vom 21.06.2006