21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Lifesteel bietet
digitale Planung
Gütersloh (WB). Der Gütersloher Gartenmöbel-Hersteller »Lifesteel« wartet eigenen Angaben zufolge mit einer Weltneuheit auf. Mit dem von der SHD Kreative Planungs-Systeme entwickelten »KPS Click & design« ist es erstmals möglich, auf der Grundlage von Digitalfotos Küchen, Schlaf- und Wohnzimmer, aber auch Gärten, Terrassen, Balkone und andere Freiflächen virtuell zu möblieren und zu gestalten. Denn Möbel, Accessoires und andere Ausstattungsgegenstände werden in ein einfaches Digitalfoto der realen Umgebung eingefügt. Das Foto des betreffenden Raumes oder der Freifläche wird in die Software geladen. Aus den hinterlegten Produktkatalogen kann jetzt bereits die gewünschte Ausstattung ausgesucht werden. Eine 3D-Vorschau hilft bei der Auswahl. Danach werden die Objekte der Begierde per Mausklick in das Foto eingefügt, beliebig platziert oder verschoben. Der Clou dabei: die Proportionen passen sich automatisch an.
www.lifesteel.de


Auszeichnung
an Mestemacher
Gütersloh (WB). Der Gütersloher Brotproduzent Mestemacher erzielte bei der freiwilligen Qualitätskontrolle der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zwei Gold-, sieben Silber- und eine Bronze-Medaille. Ein Experten-Mix aus Wissenschaft, Lebensmittelüberwachung, Handwerk und Industrie garantiert auf der Basis aktueller, wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden und produktspezifischer Qualitätsstandards eine hohe Aussagekraft der Ergebnisse. Die prämierten Produkte setzen deshalb Qualitätsmaßstäbe für die Branche. Insgesamt beteiligten sich am internationalen DLG-Qualitätswettbewerb für Brot, Feine Backwaren, Getreidenährmittel und Süßwaren in Berlin 364 Hersteller mit 2427 Produkten aus zwölf Ländern.

Ausbildung
bei Bertelsmann
Gütersloh (WB). Wer sich für einen kaufmännischen Ausbildungsplatz zum 1. August 2007 bei der Bertelsmann AG bewerben möchte, hat noch bis zum 31. Juli Zeit, seine Unterlagen an die Zentrale Kaufmännische Ausbildung (ZAK) zu schicken.Ê Folgende Ausbildungsberufe werden angeboten: Industriekaufmann/-frau, Bachelor of International Management/Industriekaufmann/-frau, Duales Studium, Fachinformatiker/in.

Personalien
Vier Mitarbeiter der Firma Claas Guss GmbH sind für 25-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet worden. Es sind Orhan Gürer, Dietmar Wilmsen, Siegmar Komm und Jürgen Ruwe.

Artikel vom 21.06.2006