21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Tag der Selbsthilfe

Samstag auf dem Marienplatz in Paderborn


Paderborn (WV). Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn veranstaltet bereits zum vierten Mal den Tag der Selbsthilfe auf dem Marienplatz.
Seit 2002 ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle als Beratungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes tätig. Sie vermittelt Selbsthilfeinteressierte in bestehende Gruppen, informiert über professionelle Angebote im Kreis Paderborn, und unterstützt die Arbeit der Selbsthilfegruppen durch Vernetzung, Fortbildungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit.
Von 10 bis 15 Uhr stellen sich Paderborner Selbsthilfegruppen interessierten Bürgern vor und beantworten Fragen. Etwa 160 Selbsthilfegruppen arbeiten im Kreis Paderborn zu den verschiedensten Themen. Chronische Erkrankungen, psychische Erkrankungen, soziale Themen, Sucht: All das sind Themen, zu denen sich Menschen zum Erfahrungsaustausch zusammentun, um an der gemeinsamen Sache zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Zur offiziellen Eröffnung um 10 Uhr wird Bürgermeister Heinz Paus ein Grußwort sprechen.
Anschließend ist die musikalische Eröffnung mit der Band »Bloco Tortura«. Samba ist Lebensfreude - diese alte brasilianische Weisheit hat sich die rund 20- köpfige Trommlergruppe auf ihre Fahnen geschrieben. Dargeboten wird die originale Samba Batucada, wie sie jeder vom Karneval in Rio kennt.
Von 12 bis 15 Uhr begleitet »René Madrid & sus amigos« mit karibischer Musik die Veranstaltung. Klassische Tanzrhythmen lateinamerikanischer Musik finden sich im reichen Repertoire.

Artikel vom 21.06.2006